Oktoberfest = Bierzelt? Längst nicht nur. Denn, Mädels aufgepasst: Es ist wieder mal Zeit, sich «aufzudirndeln». Es ist fast ein Naturgesetz: Wie die Honigbienen mit ihrem Rundtanz mitteilen, wo die besten Pollen sind, so spricht sich auch schnell rum, in welchem Zelt es das beste Bier gibt und die schönsten Aussichten.

Die Oktoberfest-Saison ist noch voll im Gange und biegt in die Zielgerade ein. Seit einigen Jahren boomt auch in der Schweiz das berühmteste Bierfest der Welt. Klassisch, elegant oder verspielt, in einem Dirndl oder mit einer klassischen Trachtenbluse und in einer rockigen Lederhose dazu: Für jeden Geschmack und für jede Stimmung ist etwas Passendes zu finden.

"Das Oktoberfest gehört auch uns"

Jeden September und Oktober haben wir Mädels die Wahl: Entweder lassen wir die Männer alleine Bier trinken oder wir kleiden uns passend schick und geniessen die besondere Atmosphäre an diesen Events zusammen. Denn das Oktoberfest ist ein Fest nicht nur für die Männer, es gehört auch uns.

Aber ein schickes Dirndl macht jede Frau attraktiv. Der gute Schnitt betont die besten Seiten und verstecken die Problemzonen gleichzeitig. Besonders attraktiv wirkt die Schnürung: Das mit Spitze umrahmte Dekolletée lässt so viele Herzen höher schlagen - und Blicke gewinnen.

Post inside
Die Auswahl ist gross.

Aber auch die Tradition und somit die Stilregeln, die sich über die Zeit festgesetzt haben, dürfen gebrochen werden. Der Mix aus zeitgemässem Casual Look und Traditionellem und Bravem wirkt frech und cool. Auch die «süsse Prinzessin» darf es da so richtig krachen lassen.

Wir Frauen können von dieser schönen Tradition lernen, dass wir durch unsere Weiblichkeit bezaubernd, einzigartig und faszinierend sind. Auch ohne Trachtenkleid. Denn eines, das haben wir mit oder ohne Dirndl gemeinsam: Unsere Frauenpower.

Diese Dirndl empfiehlt Beauty-Expertin Lily Schenk:

Am Freitag und Samstag findet das Oktoberfest im Ebnet-Saal in Bronschhofen statt.