René Akeret erlangte Bekanntheitsgrad, als er in den 1990er-Jahren an der Wiler Toggenburgerstrasse den «Kaktus» als Anlaufstelle für der Integrations- und Präventionsprojekte (Wipp) aufbaute. Seit 1990 arbeitete er in den Diensten der Stadt Wil. Während seiner Wirkenszeit war er massgeblich daran beteiligt, die Wipp aufzubauen und weiterzuentwickeln. René Akeret war ein national und international anerkannter Fachmann, Vorstandsmitglied des Verbands Sucht- und Drogenfachleute Deutschschweiz und wurde an internationale Kongresse eingeladen. «Mit René Akeret verlieren wir einen fröhlichen, zuvorkommenden und sehr engagierten Mitarbeiter. Seine sympathische, hilfsbereite und kollegiale Art wird uns sehr fehlen. Wir trauern um einen liebenswerten, Menschen und um einen hochgeschätzten Kollegen», schreibt die Stadt Wil in der Todesanzeige.

Die Urnenbeisetzung findet am Freitag, 28. Dezember, um 14.30 Uhr auf dem Friedhof Rosenberg in Winterthur statt. Die Abdankungsfeier beginnt um 15.30 Uhr. (red)