Fabian Schmitz weiss, worauf es ankommt. Seit vielen Jahren erforscht der erfahrene und promovierte Mineraloge die Eigenschaften und Zusammensetzungen von Mineralien, Gesteinen und Kristallen, die im Boden, in Minen und in Bergen vorkommen. Als Gemmologe hat er seinen Schwerpunkt bei der Edelsteinkunde und ist auch als Dozent an renommierten Fachhochschulen tätig. Seit rund drei Jahren ist Fabian Schmitz im Auktionshaus Rapp als Fachexperte für Edelsteine tätig. Der Wissenschaftler und sein Fachteam untersuchen, klassifizieren und begutachten Schmuckstücke mit Diamanten oder anderen Edelsteinen wie Rubinen, Saphiren oder Smaragden. Zudem hat er als Mineraloge ein ausgeprägtes Hintergrundwissen über die Entstehung und die Eigenschaften von Mineralien.

Post inside


Persönliche Kontakte

Schmitz kennt die Beschaffenheit der einzelnen Edelsteine genau, kennt die weltweiten Märkte und schafft damit die Symbiose zwischen Wissenschaft und Handel: Denn er hat nicht nur in der Theorie gelernt, sondern vertieft sein Wissen laufend und besucht persönlich regelmässig ausgewählte Minen in verschiedenen Ländern und pflegt persönliche Kontakte. Dadurch weiss er auch, wo die Minenangestellten ihrem Erwerb bei guten und sicheren Arbeitsbedingungen nachgehen können. 

Post inside

Am Donnerstag, 23. März, berichtet Schmitz insbesondere über seine jüngste Reise nach Namibia, wo er vor rund einem Monat verschiedene Minen erkundet und vor allem Turmaline erforscht hat. Er erklärt, welche Kriterien einen Edelstein kostbar und wertvoll machen. Leider finde man nur äusserst wenige Steine, die von Natur aus perfekt sind: «Unbehandelte Steine sind extrem selten – deshalb sind sie so gefragt und teuer.» Um die Farben intensiver und leuchtender zu machen, sei es aber üblich, die Steine zu behandeln: Mit Öl beispielsweise fülle man Einschlüsse, und durch Hitze werde die Farbe intensiver.

Post inside


Trendige, lohnenswerte Investitionen

Für Schmitz ist es eine Freude, sein Fachwissen einzubringen und Interessierte zu beraten, welche Edelsteine oder Schmuckstücke eine gute Investition sind. Er wird deshalb auch Edelsteine vorstellen, die gerade im Trend liegen und unter anderem an der kommenden Rapp-Auktion im November unter den Hammer kommen. «Wir haben an der nächsten Auktion etliche schöne Schmuckstücke mit Rubinen, Saphiren und Smaragden, die teils gar nicht behandelt sind», sagt Marianne Rapp Ohmann, Inhaberin der Auktionshauses Rapp. Gerade in der aktuellen Zeit von grossen finanz- und weltwirtschaftlichen Herausforderungen spüre sie, dass die Nachfrage nach derartigen wertbeständigen Schätzen als alternative Anlage besonders gross sei. Deshalb wird sie dem Informationsbedarf mit Schätztagen gerecht. Am Tag nach dem Edelsteinabend, nämlich am Freitag, 24. März 2023, besteht deshalb die Gelegenheit, Schmuckstücke und Edelsteine von Fabian Schmitz und seinem Fachteam beurteilen zu lassen. Dabei schätzen die Fachleute ab, wie es um die Verkaufschancen an der Auktion im November steht.

Post inside


Edelsteinabend und Schätztag

Der Informationsabend «Abenteuer Edelstein» mit Fabian Schmitz, Gemmologe und Mineraloge, findet am Donnerstag 23. März 2023, von 18.30 bis zirka 19.30 Uhr in der Rapp Collectors Lounge an der Toggenburgerstrasse 139 in Wil statt; anschliessend Aperitif.

Post inside

Am Freitag, 24. März 2023, organisiert das Auktionshaus Rapp von 9 bis 17 Uhr einen Schätztag für Edelsteine und Schmuck, aber auch für Luxusmarkenuhren und Handtaschen sowie für rare Briefmarken und seltene Münzen, die von Interessierten versteigert werden möchten.

Anmeldung für beide Angebote unerlässlich: info@rapp-auktionen.ch oder Telefon 071 923 77 44. Anmeldung sowie unverbindliche erste Kurzberatung auch über WhatsApp möglich: 079 285 78 11.