Die Einkommens- und Vermögenssteuern der natürlichen Personen sind für das aktuelle Rechnungsjahr von rund 21 Mio. Franken im 2021 auf rund 19 Mio. Franken im 2022 gesunken. Diese Abnahme der Einkommens- und Vermögenssteuern ergibt sich aus der Steuerfusssenkung im letzten Jahr von 13 Prozent. Gegenüber dem Budget 2022 schliesst die Rechnung um rund 12'000 Franken besser ab.
Die Nachzahlungen für das Jahr 2022 bewegen sich mit rund 2.1 Mio. Franken in einem ähnlichen Rahmen wie im 2021 und überschreiten das Budget um rund 226'000 Franken. Insgesamt ergeben sich aus den Einkommens- und Vermögenssteuern Mehreinnahmen gegenüber dem Budget von rund 238'500 Franken.
Weitere Mehreinnahmen konnten bei den Nachsteuern von rund 28'000 Franken und bei den Grundsteuern von rund 54'000 Franken generiert werden. Ebenfalls haben die Gewinn- und Kapitalsteuern der juristischen Personen von rund 407'000 Franken und die Quellensteuern von rund 503'000 Franken zum positiven Ergebnis beigetragen.
Die Anzahl der Steuerpflichtigen lag per 31. Dezember 2022 bei 5’872, was gegenüber dem Vorjahr einer Zunahme um 26 Steuerpflichtige bzw. 0.44 Prozent entspricht. Die durchschnittliche Steuerkraft je Einwohner beträgt 2’178 Franken (Kantonsdurchschnitt: Fr. 2’699 Franken), womit die Gemeinde Kirchberg im 54. Rang aller 77 st.gallischen Gemeinden liegt (Vorjahr 47. Rang).