Die Vorbereitungen für das diesjährige Bambolo laufen auf Hochtouren. Sophie Ullmann, Präsidentin des Vereins Bambolo, dazu: «Wir stellen auch dieses Jahr ein abwechslungsreiches, naturnahes Programm zusammen – aktive Kinder kommen genauso auf ihre Kosten wie Kinder, die es lieber etwas ruhiger mögen.»

Letzte Ferienwoche

In der letzten Sommerferienwoche vom 7. bis 11. August können Kinder ab dem grossen Kindergarten bis zur sechsten Klasse wieder fünf spannende Nachmittage im Rüteliwald bei Algetshausen erleben. Die Platzzahl ist beschränkt, deshalb lohnt es sich, rechtzeitig ans Anmelden zu denken. Sophie Ullmann: «Frühzeitige Anmeldungen ermöglichen uns als ehrenamtliche Organisation auch, früh Planungssicherheit zu haben und damit auch die Kinder gut zu betreuen.»

Helferinnen und Helfer

Ein tolles Ferienprogramm mit bleibenden Erinnerungen für die Kinder braucht natürlich Helferinnen und Helfer. Nochmals Sophie Ullmann: «Ohne das Engagement von Helferinnen und Helfern gibt es kein Bambolo. Wenn Sie eine sinnvolle Tätigkeit suchen, die Kindern tolle Erlebnisse ermöglicht, melden Sie sich doch bitte jetzt als Helferin oder Helfer fürs Bambolo an. Strahlende Kinderaugen sind Ihnen garantiert.»

Rückblick

Letzten Sommer trafen sich bei herrlichem Sommerwetter jeden Nachmittag rund 100 Kinder im Rüteliwald. Es wurde erlebt, entdeckt, gesungen, gelacht, gebastelt und noch ganz viel mehr. Der Förster, der Imker und die Jäger wurden mit Fragen überhäuft. Sie haben den Kindern viel Spannendes erzählt. Rund 100 Helferinnen und Helfer, ein engagiertes OK, teilnehmende Vereine und Sponsoren aus Uzwil und Umgebung machten das Ferienprogramm möglich.

Jetzt anmelden

Anmeldungen für Kinder sowie für Helferinnen und Helfer sind ab sofort möglich auf www.bambolo.ch. Der Wochenpass für Kinder kostet 60 Franken, ein Tagespass 15 Franken. Auch Kindern aus Familien mit eingeschränkten finanziellen Möglichkeiten steht das Bambolo offen. «Liegen die Kosten im Familienbudget nicht drin, melden Sie sich bitte per Mail unter info@bambolo.ch», klärt die Präsidentin des Vereins auf.