Das Schulhaus und verschiedene Gartenhäuschen und Stuben von einzelnen Familien im Dorf Bichwil verwandelten sich am Abend der Erzählnacht in fantasievolle und gemütliche Erzählparadiese. Ungefähr 100 Kindergartenkinder, Schülerinnen und Schüler wurden als Gruppen begleitet und durften eine oder mehrere Geschichten an lauschigen Plätzchen hören oder den Besuch des Kasperlis geniessen.
01. Dezember 2022 15:05 Uhr
1415
Eingesandt/Redaktion
Das Schulhaus und verschiedene Gartenhäuschen und Stuben von einzelnen Familien im Dorf Bichwil verwandelten sich am Abend der Erzählnacht in fantasievolle und gemütliche Erzählparadiese. Ungefähr 100 Kindergartenkinder, Schülerinnen und Schüler wurden als Gruppen begleitet und durften eine oder mehrere Geschichten an lauschigen Plätzchen hören oder den Besuch des Kasperlis geniessen.
pd
Jung und Alt waren in die Teestube der Elternmitwirkung eingeladen. In der Schulhausbibliothek wurde man verköstigt und die Kleinen durften sich in Bilderbücher vertiefen.
Möglich machten diesen Anlass viele Eltern zusammen mit Lehrkräften, die sich als Geschichtenerzählerinnen zur Verfügung stellten und mit viel Liebe und Aufwand ihren Erzählraum einrichteten. Andere waren als Begleitpersonen engagiert, die verantwortungsvoll die Kinder in der Nacht von einem Erzählort zum nächsten führten.
Der Dorfspielplatz stellt für Jung und Alt gleichermassen ein Treffpunkt und eine Ruhezonen im Dorf dar. Er darf nicht der Bachverbreiterung zum Opfer fallen, findet Leserin Ramona Kähli. Lesen Sie...mehr
Nachdem die Vogelgrippe in der Schweiz vereinzelt und in Europa vermehrt aufgetreten ist, werden die schweizweiten Massnahmen zur Eindämmung der Vogelgrippe mindestens bis am 25. März 2023 verlängert.mehr
Bei der Stadtpolizei Winterthur hat am 31. Januar 2023 die feierliche Kommandoübergabe stattgefunden. Der interimistische Kommandant Marcel Bebié geht in Pension; seine Nachfolge trat am 1. Februar...mehr