Nach einem reichhaltigen Nachtessen im Stammlokal Engel hiess Präsident Benno Haas die grosse Schar von 42 Turnern, die Delegationen des FTV Wiezikon-Horben, der Aktiv- und Damenriege sowie die Präsidentin des TV Sirnach zur ordentlichen Jahresversammlung willkommen. Gross war seine Freude, dass mit Andy Stehrenberger und Martin Müllhaupt, beide aus Wiezikon, zwei neue Kameraden der Riege beigetreten sind.

Sportliche und gesellige Aktivitäten

Der Präsident liess ein intensives Riegenjahr Revue passieren, das erst ab Mitte Februar Normalität erlangte. Die Verschiebung der Jahresversammlung in den Frühsommer, das Planen diverser Helfereinsätze zu den Anlässen 25 Jahre Politische Gemeinde und 100 Jahre EW Sirnach, die Vorbereitungen und Durchführungen der Unterhaltungsabende, erforderten zusätzliche Sitzungen. Doch die geselligen Aktivitäten kamen nicht zu kurz: Maibummel, Grillabende, Turnfahrt und Klausabend dienten der Pflege der guten Kameradschaft. Oberturner Gerry Fässler überbrückte die geschlossene Turnhalle mit zwei Samstagsausmärschen. Auch die Trainings für das Turnfest in Balgach wurden baldmöglichst in Angriff genommen. Zusammen mit dem FTV war die Freude gross, nach drei Jahren endlich wieder einmal mit Fit & Fun einen Wettkampf bestreiten zu können, bei dem die Teilnahme vor dem Rang kam. Für die abwechslungsreichen Turnstunden standen dem Leiter vier Kameraden unterstützend zur Seite; deren Einsätze mit sehr guten Turnstundenbesuchen belohnt wurden. Eine Velotour und zwei Abendausmärsche rundeten die sportlichen Aktivitäten ab.

Guter Rechnungsabschluss

Mit den vielen Helfereinsätzen an den Dorfanlässen zeichnete sich ein guter Rechnungsabschluss frühzeitig ab. Dazu kam im Herbst ein grosser Erlös aus den Unterhaltungsabenden. Somit konnte der Kassier diverse Beiträge an verschieden Anlässen über die Kasse abrechnen. 

Einsatzleiter hinter dem Vorhang

Das Publikum darf sich an den Unterhaltungsabenden seit Jahren an perfekten und harmonischen Vorführungen erfreuen. Dafür braucht es im Hintergrund jemanden, der die Übersicht hat und über organisatorisches Geschick verfügt. Schliesslich gilt es, vor den einzelnen Auftritten die Turngeräte in Minutenschneller zentimetergenau zu platzieren. Edi Schär, seit Jahren Ehrenmitglied, hat diese wichtige Aufgabe mit seinen Helfern bei 22 Unterhaltungsabenden mit Ruhe und Gelassenheit erledigt. Für seine Verdienste erhielt der 75-jährige Vorturner einen langanhaltenden Dankesapplaus und als Geschenk einen kreativen Wanderstock mit passenden Gutscheinen.

Vielseitiges Jahresprogramm 2023

2023 wird generell weniger intensiv, wie das vergangene Jahr. Die Turnstunden am Montag stehen im Vordergrund. Diese werden neu mit Rückentraining ergänzt. Das Toggenburger Turnfest in Zuzwil bietet eine gute Gelegenheit, die Teilnehmenden lautstark zu unterstützen. Feste Bestandteile sind der Maibummel, der Klausabend und dazwischen nach vier Jahren wieder eine zweitägige Turnfahrt.