Präsident Peter Burkhart begrüsste 123 Kirchbürger und einige Gäste. In seinem kurzen und prägnanten Amtsbericht liess Burkhart das vergangene Jahr Revue passieren und zitierte Justin Welby, Erzbischof von Canterbury: «Die Kirche existiert, um neue Jünger von Jesus Christus hervorzubringen.» Dennoch ist der Präsident beunruhigt, dass die christliche Basis in Mitteleuropa zunehmend schwindet.

Ab Mitte Mai ist das Restaurant Rebstock wieder geöffnet, es wird geführt von Nike Rasi und seiner Frau. Die Pfarrwahlkommission um die frei gewordene Stelle von Thomas Rau zu besetzen hat beschlossen, den Fokus auf eine junge Pfarrerin zu setzen.

Post inside
Präsident Peter Burkhart führt durch die Versammlung.


Positiver Rechnungsabschluss

Marlise Zünd, Leiterin Ressort Finanzen, erläuterte die Jahresrechnung mit einer gewissen Portion Humor und mit wenig Zahlenangaben. Sie halte nichts von «betreutem Lesen», meinte sie schmunzelnd. Sie konnte einen positiven Rechnungsabschluss ausweisen, mit einem Überschuss von rund 78'000 Franken. Die Gewinnverwendung wird grösstenteils dem Konto Rückstellungen auf Sonderabschreibungen zugewiesen. Das Budget 2019 rechnet mit einem kleinen Verlust von rund 11'000 Franken. Rechnung, Budget und Revisionsbericht wurden diskussionslos und ohne Gegenstimmen genehmigt.

Post inside
Sachlich und mit einer Prise Humor: Marlise Zünd erläutert die Jahresrechnung und das Bugdet.


Neue Mitglieder in Kirchenvorsteherschaft und GPK

Bruno Moser, der das Ressort Liegenschaften unter sich hatte, tritt per Juni 2019 von seinem Amt zurück. Nach 21 Jahren in der Geschäftsprüfungskommission gibt auch Roman Hauser sein Amt ab. Für beide Vakanzen konnten ausgewiesene Fachkräfte gefunden werden. Christoph Casty stellt beide Kandidaten in einem kurzen Interview vor: Stephan Heim aus Wilen wird neues Mitglied in der Kirchenvorsteherschaft und mit seiner grossen Erfahrung im baulichen Sektor ist er der richtige Mann dafür. Für die Geschäftsprüfungskommission konnte Reto Stuppan gewonnen werden. Der in Wil aufgewachsene Finanzfachmann, der bis im vergangenen Herbst Finanzchef der Stadt Wil war und nun dieses Amt in Winterthur bekleidet, beschreibt seine Motivation wie folgt: «Ich bin in der Kreuzkirche konfirmiert worden und kenne die Wiler bestens. Beruflich werde ich als Finanzverwalter geprüft. Somit darf ich in der Kirchgemeinde selber auch mal prüfen.» Beide werden einstimmig von der Versammlung in ihre Gremien gewählt.

Post inside
Musikalische Umrahmung der Versammlung durch den Gospelchor Wil. Am Samstag 11. Mai, ab 20 Uhr findet im Kirchgemeindehaus das Jubiläumskonzert des Chors statt.