Zum ersten Mal traten die beiden RiWi-Teams am Samstag nicht an gleicher Stelle zu ihren Meisterschaftspartien an. RiWi I wollte in Oberentfelden seine Nullpunkterunde, welche es eine Woche zuvor abgesetzt hatte, vergessen machen und gegen die Platzherren und Neuendorf wieder auf die Erfolgsspur zurückfinden. Die Kopfwäsche von Trainer Simon Forrer nach dem zu emotionslosen Auftritt vor Wochenfrist hat sich positiv ausgewirkt. Der Siegeswille, die Freude am Sport und der Kampfgeist waren wieder präsent und ermöglichten dem Team seine Stärken auszuspielen. Ein sicherer 3:0-Erfolg im Spiel gegen Neuendorf war der Lohn für eine konzentrierte Leistung.
Die Euphorie aus diesem Spiel wurde in die Partie gegen Oberentfelden mitgenommen. Trotz starkem Widerstand gelang es, den ersten Satz zu gewinnen. In der Folge ging aber ein Ruck durch das gegnerische Team. Oberentfelden holte einen 3:8-Rückstand auf, drehte den Satz und glich zum 1:1 aus. Es entwickelte sich eine Partie auf Messers Schneide, welche schliesslich von Oberentfelden mit 3:2-Sätzen gewonnen wurde. Trainer Forrer wirkte enttäuscht, als er sagte: «Ich freue mich, dass mein Team wieder zu seinen Stärken gefunden hat. Wir leben wieder. Die Niederlage im zweiten Spiel war aber unnötig. Wir haben leider die grosse Chance zur Vollrunde verpasst.»
Resultate, Nationalliga A, 5. und 6. Runde:
Oberentfelden: Oberentfelden – Rickenbach-Wilen 3:2. Rickenbach-Wilen – Neuendorf 3:0. Oberentfelden – Neuendorf 0:3.
Wigoltingen: Wigoltingen – Elgg-Ettenhausen 3:1. Wigoltingen – Walzenhausen 3:0. Walzenhausen – Elgg-Ettenhausen 3:0.
Widnau: Widnau – Jona 3:0. Widnau – Diepoldsau 2:3. Diepoldsau – Jona 3:0.
Rangliste:
1. Diepoldsau 6/12. 2. Neuendorf 6/8. 3. Widnau 6/8. 4. Wigoltingen 6/6. 5. Oberentfelden 6/6. 6. Rickenbach-Wilen 6/6. 7. Jona 6/6. 8. Walzenhausen 6/2. 9. Elgg-Ettenhausen 6/0.
Nächste Spiele (7. und 8. Runde) am 25. Mai:
Widnau, ab 17.00 Uhr: Widnau – Rickenbach-Wilen. Rickenbach-Wilen – Elgg-Ettenhausen. Widnau – Elgg-Ettenhausen.
Oberentfelden, ab 16.00 Uhr: Oberentfelden – Jona. Oberentfelden – Wigoltingen. Jona – Wigoltingen.
Diepoldsau, ab 17.00 Uhr: Diepoldsau – Walzenhausen. Diepoldsau – Neuendorf. Walzenhausen – Neuendorf.
Das «Zwei» gewinnt nur je einen Satz
In Schlieren gelang es den RiWi-Reserven nicht zu punkten. Gegen Schlieren und Affeltrangen, zwei Teams aus der unteren Tabellenregion, haben sich die Hinterthurgauer selbst geschlagen. Zu gross waren die Leistungsschwankungen. RiWi II fand nie richtig ins Spiel. Mit je einem gewonnenen Satz hat das Team aber gezeigt, dass es mit konstanterem Spiel mithalten könnte.
Resultate, Nationalliga B, 5. und 6. Runde:
Schlieren: Schlieren- Rickenbach-Wilen II 3:1. Rickenbach-Wilen II – Affeltrangen 1:3. Schlieren – Affeltrangen 3:0.
Wigoltingen: Wigoltingen II – Elgg-Ettenhausen II 1:3. Elgg-Ettenhausen II – Beringen 3:0. Wigoltingen II – Beringen 3:0
Oberwinterthur: Oberwinterthur – Jona II 3:1. Diepoldsau II – Jona II 3:0. Oberwinterthur – Diepolsau II 3:1.
Rangliste:
1. Elgg-Ettenhausen II 6/12. 2. Wigoltingen II 6/10. 3. Oberwinterthur 6/8. 4. Schlieren 6/6. 5. Rickenbach-Wilen II 6/6. 6. Diepoldsau II 6/4. 7. Jona II 6/4. 8. Affeltrangen 6/4. 9. Beringen 6/0.
Nächste Spiele (5. und 6. Runde) am 25. Mai:
Oberwinterthur, ab 13.00 Uhr: Oberwinterthur – Rickenbach-Wilen II, Rickenbach-Wilen II – Elgg-Ettenhausen II, Oberwinterthur – Elgg-Ettenhausen II.
Diepoldsau, ab 13.00 Uhr: Diepoldsau II – Beringen. Beringen – Affeltrangen. Diepoldsau II – Affeltrangen.
Jona, ab 16.00 Uhr: Jona II – Schlieren. Schlieren – Wigoltingen II. Jona II – Wigoltingen II.