Der erste Auftritt des FC Bazenheid im Jahr 2019 auf dem heimischen Ifang war von vielen Fouls und Ungenauigkeiten geprägt – von beiden Seiten her. Die Startphase gehörte den Liechtensteinern, die bereits nach 50 Sekunden mit einem Abschluss von der Strafraumgrenze aus in Führung gingen. Doch der Ausgleich fiel schnell, als Christoph Gebert nach einer Aktion über die linke Seite das Skore bereits in der 10. Minute egalisierte. Alsdann steigerten sich die Bazenheider. Doch weitere Tore wollten bis zum Schluss nicht mehr fallen. Chancen wären durchaus vorhanden gewesen. Zum Beispiel zu Beginn der Schlussviertelstunde, als Darko Anic bereits den gegnerischen Goalie umspielt hatte, dann aber den Ball nicht traf. Somit gab es nach einer Niederlage in Widnau und einem Sieg in Chur nun ein Unentschieden gegen die nächste Mannschaft aus dem Rheintal.
Das Spiel war übrigens nicht etwa verschoben worden, weil der Ifang im März noch nicht bespielbar gewesen wäre. Der FC Balzers hatte eine Neuansetzung beantragt, da am Original-Spieltermin wegen Einsätzen mit der Nationalmannschaft mehrere Spieler abwesend gewesen wären.
2. Liga interregional, Gruppe 6, Nachtragsspiel 15. Runde:
Bazenheid – Balzers 1:1
Rangliste:
1. Kreuzlingen 16/38. 2. Balzers 16/32. 3. Rüti 16/30. 4. Bazenheid 16/28. 5. Blue Stars Zürich 16/25. 6. Uzwil 16/25. 7. Seuzach 16/22. 8. Widnau 16/22. 9. Amriswil 16/20. 10. Chur 16/17. 11. Uster 16/17. 12. Wil U20 16/15. 13. Frauenfeld 16/14. 14. Dübendorf 16/13.
Nächste Spiele (17. Runde):
Samstag, 6. April: Blue Stars Zürich – Bazenheid (16.00 Uhr), Amriswil – Wil U20 (16.30 Uhr), Kreuzlingen – Widnau (16.30 Uhr), Uzwil – Chur (17.00 Uhr), Seuzach – Uster (17.00 Uhr).
Sonntag, 7. April: Rüti – Frauenfeld (15.00 Uhr), Dübendorf – Balzers (15.00 Uhr).