Es war ein spezielles Auslaufen knapp zwei Tage nach dem 2:0-Auswärtssieg beim FC Chiasso. Die Spieler und der Staff des FC Wil machten sich am Dienstag auf, um im Rahmen eines Teamevents die Wissbachschlucht zu erkunden. Diese befindet sich zwischen Flawil, Degersheim und Herisau und präsentierte sich bei perfektem Wanderwetter in voller Pracht. Präsident Maurice Weber war ebenfalls dabei und liess es sich nicht nehmen, immer wieder einige Dinge über seine Heimat, das Toggenburg, zu erzählen. Hintergedanke dieses Ausflugs war, den Mannschaftszusammenhalt zu fördern.
Ein nächster Termin stand am Mittwochabend in Zürich an. Ein Testspiel gegen YF Juventus Zürich aus der Promotion League war anberaumt. Dieses hatte allerdings informellen Charakter. So waren zum Beispiel keine Schiedsrichter-Assistenten dabei. Die Wiler verzichteten auf fast das ganze Stammpersonal – ganz abgesehen davon, dass mit Cédric Gasser, Nias Hefti, Magnus Breitenmoser und Fuad Rahimi derzeit vier Spieler mit Nachwuchs-Nationalmannschaften unterwegs sind. Die Partie endete 1:1. Kurz vor der Pause brachte Gabriel Molter nach Abstimmungsproblemen in der Wiler Hintermannschaft die Gastgeber in Führung. Der Brasilianer gehört dem FC Wil, ist aber seit einigen Wochen an die Zürcher ausgeliehen. Kurz nach der Pause bewerkstelligte Rrezart Hoxha nach einer Kombination über mehrere Stationen den Ausgleich. Zu mehr reichte es den Wilern trotz Überlegenheit in der zweiten Halbzeit nicht.
Dieses Jahr nur noch einmal live im TV – und immer auf Hallowil.ch
Mittlerweile steht auch fest, wann die Wiler ihre verbleibenden Spiele bis zur Winterpause austragen. Die Swiss Football League hat diese Woche das zweite Meisterschaftsviertel terminiert. Dabei stechen zwei Dinge ins Auge: Die vier Heimspiele im zweiten Viertel finden alle am Sonntag um 14.30 Uhr statt – und nicht mehr wie im ersten Viertel am Samstag um 17.30 Uhr. Zudem zeigt Teleclub weiterhin wenige Interesse am FC Wil. Auch im zweiten Quartal wird – wie im ersten – nur ein Spiel live übertragen. Und zwar der Gastauftritt in Aarau am 26. Oktober. Wer die anderen Spiele live mitverfolgen will, macht dies entweder im Stadion, oder mittles Liveticker auf www.hallowil.ch.
YF Juventus Zürich (Promotion League) – FC Wi 1900 1:1 (1:0)
Juchhof 1, Zürich: 113 Zuschauer.
Tore: 40. Molter 1:0. 53. Hoxha 1:1.
FC Wil 1900: Eugster (46. Djordjevic); Gülünay (88. Lupo), Bartucca, Beka; Kolja, Latifi, Scholz (88. Eisenegger), Schällibaum; Sejdija (82. Selimi); Cortelezzi, Savic.
Bemerkungen: Wil ohne Herter, Sadiku (verletzt), Gasser, Hefti, Rahimi, Breitenmoser (Nationalmannschaft), Kostadinovic, Muslin, Keller, Havenaar, Schäppi, Gonçalves, von Niederhäusern, Audino, Lombardi, Zé Eduardo und Silvio (nicht im Aufgebot), dafür mit dem Testspieler Ajet Sejdija (St. Gallen) sowie Luca Bartucca, Daryl Lupo, Paterick Eisenegger und Edmir Selimi aus dem eigenen Nachwuchs.