Der Einladung zum Besuch der Firma Egli Maschinen in Rossrüti folgte eine grosse Zahl Mitglieder, um sich über die Aktivitäten des Unternehmens ein Bild zu machen. Nach dem angebotenen Apéro ging es zur eigentlichen Feier nach Wil ins Restaurant El Pincho, wo sich die Kandidatin für den Ständerat vorstellen konnte.
Viel liegt hinter, viel vor uns
Claudio Altwegg, Präsident der FDP Wil, konnte eine grössere Zahl Teilnehmende begrüssen. In seiner Ansprache wies er auf das ereignisreiche, vergangene Jahr hin. Hervorzuheben sei in diesem Zusammenhang insbesondere die Wahl von Karin Keller-Sutter in den Bundesrat am 5. Dezember 2018.
Doch, so Altwegg weiter, auch das neue Jahr verspreche angesichts der bevorstehenden Ersatzwahl für den St.Galler Ständerat am 10. März 2019 und den Nationalratswahlen am 20. Oktober 2019 äusserst spannend zu werden. Abschliessend wünschte der Wiler FDP-Präsident den Anwesenden alles Gute fürs neue Jahr, eine spannende Betriebsbesichtigung sowie einen hoffentlich gelungenen Abend.
Gebrüder Egli mit kontinuierlichem Wachstum
Die Gebrüder Egli gilt als gutes Bespiel für die Vielzahl an innovativen und erfolgreichen Industrieunternehmen. Ist die inhabergeführte Firma doch in den letzten 25 Jahren dank engagierter Führung und Innovationsbereitschaft nachhaltig und kontinuierlich gewachsen.
Roland Egli führte durch seinen Betrieb und berichtete über die beeindruckende Firmengeschichte. Alles habe, so Roland Egli, ganz klein angefangen. So hätten sein Bruder und er, beide gelernte Landmaschinenmechaniker, sehr früh den Wunsch verspürt, sich selbstständig zu machen. Im Jahr 1992 hätten sie mit dem Einzug in die Käserei Rossrüti auch ein Pneuhaus eröffnet. Nach zwei Jahren habe der Wechsel auf Maschinenhandel stattgefunden mit der Entwicklung eigener Maschinen. Mittlerweile 60 Personen, rechne aber mit zehn neuen Stellen pro Jahr.

Auch in diesem Jahr nahmen zahlreiche Mitglieder der Wiler FDP an der traditionellen Neujahrsbegrüssung teil.
"Unsere St.Galler Ständerätin"
In der gemütlichen Gaststube des Restaurants El Pincho in Wil richtete der Ehrengast, Ständeratskandidatin Susanne Vincenz-Stauffacher, das Wort an die versammelten FDPlerinnen und FDPler. Obschon das neue Jahr noch jung sei, so Vincenz-Stauffacher, sei es für sie schon die achte Neujahrsbegrüssung. Dennoch freue sie sich, auch bei den Wilerinnen und Wilern dabei sein zu dürfen.
In ihrer Rede sprach sie über die Gründung ihrer eigenen Anwaltskanzlei vor über 25 Jahren und wie wichtig ihr Unabhängigkeit und Eigenverantwortung seien. In einem FDP-Haushalt aufgewachsen, habe sie aber auch sehr früh mitbekommen, dass ehrenamtliches Engagement zugunsten der Gesellschaft und sozial benachteiligter Mitbürgerinnen und Mitbürger ebenso wichtig sei. Entsprechend setze sie sich sowohl beruflich als auch im Rahmen zahlreicher Ehrenämter hierfür ein.
Grundlage für erfolgreiches Fortkommen seien eine starke Wirtschaft und gute Rahmenbedingungen für KMU, würden hiervon in der Summe doch alle profitieren. Darum liege ihr Hauptschwerpunkt bei der Wirtschaftspolitik. Zum Schluss brachte Vincenz-Stauffacher die Bitte an, sie dabei zu unterstützen, die nächste St.Galler Ständerätin zu werden. Alsdann wurden dreierlei Paella als Hauptgang serviert und der Abend klang in gemütlicher Atmosphäre aus.