Noch frisch sind die Erinnerungen an den Brand von vergangenem Wochenende südlich des Wiler Bahnhofs. Ein altes Mehrfamilienhaus ist seither unbewohnbar. Das trifft nun auch auf eine Wohnung in Flawil zu. Eine Anwohnerin bemerkte am Mittwochnachmittag starken Rauch im Treppenhaus des Mehrfamilienhauses und informierte umgehend die Rettungskräfte. Die Feuerwehr Flawil konnte den Brandherd in einer Wohnung im Bereich einer Mehrfachsteckleiste lokalisieren. Das kleine Feuer konnte schnell gelöscht werden, hatte jedoch eine grosse Rauchentwicklung zur Folge. In der momentan unbewohnbaren Wohnung entstand Sachschaden in der Höhe von rund 250'000 Franken, wie die Kantonspolizei St. Gallen am Donnerstagmittag mitteilt. Das Kompetenzzentrum Forensik untersucht nun die Brandursache. (kapo/sdu)