Flawil feiert am 23. September im Lindensaal die nun 20-jährige Partnerschaft mit Isny. Die über die Jahre immer stärker gewachsene und auch gelebte Freundschaft gilt es zu feiern, informierte OK-Präsident Andreas Koller an der Medieninformation vom Montag im Rössli Flawil. Dass die Verbundenheit mit Isny einen tieferen Grund hat, nämlich eine Zufallsbegegnung nach dem zweiten Weltkrieg, stellt die aktuelle Chronik vor.Die Anwesenheit einer Delegation aus Isny an der Medieninformation vom Montag im Rössli Flawil wies auf den hohen Stellenwert der bevorstehenden Begegnung der beiden Orte zur 20-jährigen Freundschaftsvereinbarung. Der Vorsitzende für die Städtefreundschaft aus Isny, Jan Rübsam, seine Schriftführerin Rosi und Anita Gösele, vom Bürgermeisteramt Isny gaben ihrer Freude zur kommenden festlichen Begegnung im Lindensaal Flawil Ausdruck.

Eine Zufallsbegegnung stand am Anfang
Erste Kontakte mit Isny ergaben sich gemäss der von Anton Heer geschaffenen Chronik im 1947. Nach den Kriegsjahren wurde Kindern aus Deutschland, aber auch dem Voralbergischen, ein Aufenthalt in der Schweiz geboten, um ihnen aus den Wirren von Nazi-Deutschland Hilfestellung zu helfen.

Die Planung eines Kinderbesuches aus Isny kam im Frühjahr 1947 aus einer Zufallsbekanntschaft des Flawiler Pfarrers Paul Trüeb ins Rollen. Allerdings ob überaus scharfen Grenzkontrollen kam die Reise erst auf den 26. Oktober zustande. 650 Kinder durfte einen Tag in Flawil erleben, auf eine grosse Zahl Familien verteilt. Bemerkenswert ist dabei die damals grosse Aufnahmefreudigkeit in Flawil, Die Kirchgemeinden von Flawil, Gossau und Degersheim konnten nicht einmal alle Angebote für die Aufnahme von Kindern berücksichtigen.

Erinnerungsbesuche sorgten für Partnerschaftsvereinbarung
Im 1972 wollten sich Isny und Flawil 25 Jahre nach dem Kinderbesuch wieder einmal zu einem Austausch treffen. Konkret wurde der Besuch einer Delegation der Kirchenvorsteherschaft Flawil in Isny beschlossen. Bereits im Oktober 1971 fand sich eine Delegation aus Isny in Flawil ein zu ersten Kontakten. Die Delegation aus Flawil reiste am Sonntag 10. September 1972 nach Isny zum Gegenbesuch.

50 Jahre nach dem denkwürdigen Kinderbesuch aus Isny und Leutkirch war die Zeit reif für eine engere Verbindung zwischen der Kleinstadt Isny und dem grossen Dorf Flawil, wie Anton Heer in der Chronik schreibt. In Isny fand am 22. Juli 1997 die Gründung des Partnerschaftskreises Isny-Flawil statt. Die Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde in Flawil erfolgte am 9. November im Ortsmuseum Flawil, anlässlich der Gewerbeausstellung. Dieser Vereinbarung folgten jährliche Begegnungen wie dem Isnyer Kinder- und Heimatfest oder der Besuch am Nationalfeiertag in Flawil.

Jubiläum und Dank zum 20. Jahrestag
Die Festlichkeiten zum Jubiläum der 20-jährigen lebendig gehaltenen Freundschaft zwischen Isny und Flawil gelten auch dem Dank auf beiden Seiten. Das 10-jährige Bestehen wurde bekanntlich in Isny gefeiert. Am Samstag 23. September ist auf 11 Uhr die ganze Bevölkerung zum Auftakt der Festlichkeiten im Lindensaal geladen. Musikalisch eröffnet die Stadtkapelle Isny die Festlichkeiten. Herausragendes Highlight dürfte die historische Münzpräge aus Isny sein, welche trotz grosser Last nach Flawil gefahren wird. 300 Exemplare werden auf Bestellung der Anwesenden auf der Stelle geprägt.

Die Flawiler Harmonie-Musik spielt vor den angekündigten Festreden auf. Im Anschluss an das Mittagessen wird eine DVD vorgestellt unter dem Titel: „Ein Tag im Schlaraffenland“, auf den Kinderbesuch im 1947 eingehend. Unter den Gastauftritten ist auch die Trachtengruppe Degersheim dabei, gefolgt vom Programm des Ortsmuseums und dem Männerchor Eintracht. Den Abschluss macht der Kinderchor Isny/Wangen. Für die Kinder ist auch ein Besuch im Chocolarium bei Maestrani eingeplant.