Alles blickt gespannt nach Bern. Was entscheidet der Bundesrat? Gibt es eine Maskenpflicht im Freien? Oder einen Mini-Lockdown? Wird dem Amateur-Sport der Stecker gezogen? Der Bundesrat will die Katze nun aus dem Sack lassen. Da sich die Landesregierung viel Zeit gelassen hat, sind in der Zwischenzeit diverse Forderungen laut geworden.
Einer, der kein Blatt vor den Mund zu nehmen pflegt, ist FC-Wil-Trainer Alex Frei. Von hallowil.ch auf das Thema Corona angesprochen, sagt er: «Mich stört, dass fast jeden Tag andere Botschaften kommen. Ich wünsche mir, dass einige Personen das Heft in die Hand nehmen und klare Statements machen, damit sich die Bevölkerung daran richten kann.» Und weiter: «Ich verliere den Glauben an gewisse Leute, die nicht den Mut haben, zu entscheiden. Das ist ein Problem unserer Gesellschaft. Man entscheidet nicht, weil man Angst hat, etwas Falsches zu entscheiden. Gerade in der Corona-Zeit gibt es aber kein Falsch. Man wird erst in zwei Jahren wissen, was falsch ist oder war», sagt Frei. Mehr kernige Aussagen von Alex Frei zu Corona im untenstehenden Video-Interview.
Im Video: Hier redet sich Alex Frei in Corona-Rage
Mehrheit findet: Es braucht keine weiteren Massnahmen
Und was meinen die hallowil.ch-Leser? Wir haben am Wochenende eine Umfrage gestartet mit drei Antwortmöglichkeiten. Die meisten – nämlich 44 Prozent – finden, dass die aktuell herrschenden Massnahmen ausreichen. 38 Prozent würden einen Mini-Lockdown für das richtige Instrument finden. Nur 18 Prozent begrüssten eine Maskenpflicht im Freien. Gut 700 Mal wurde bisher abgestimmt.
hallowil.ch zeigt heute Nachmittag die Bundesrats-Medienkonferenz im Livestream.