So trafen sich 13 MBVC-Mitglieder bei schönstem Wetter mit Ihren Oldtimern am Samstag, den 14.07.2018 um 13.00 Uhr. Den 78 angemeldeten Bewohner/innen wurde eine sehr schöne Rundfahrt in der Region mit unseren alten Sternen geboten. Das OK mit Regula Betz als Leiterin Aktivierung im SeniorenZentrum und Männi Dettwiler als erfahrenen Routenplaner hatten alles bestens organisiert.
Kaiserwetter und fröhliche Gesichter
Schön zu sehen, wie Nervosität aufkam, bis die Teilnehmer wussten mit wem sie jetzt auf die Tour gehen wollten. Damit allen Bewohner/innen eine Runde geboten wurde, kamen unsere Mitglieder dreimal zum Einsatz, die Rundfahrt zu absolvieren.
Die wunderschöne Route führte uns auf Nebenstrasse vom SZ Uzwil –Flawil - Magdenau -Winzenberg - Tufertschwil - Lütisburg - Unterrindal - Oberrindal - Wilen/Watt zurück ins SZ Uzwil.
Kaiserwetter, fröhliche Gesichter bei den Bewohner/innen und unseren Chauffeuren machten diesen Tag zu einem tollen Erlebnis. Es gab viele interessante Diskussionen aus alten Zeiten. Die Dankbarkeit der Senioren/innen hat uns alle gefreut. Bald könnte es uns auch so ergehen, dass wir uns über eine solche Veranstaltung als Passagier erfreuen würden.
Kompliment an die Küche
Das Seniorenzentrum Uzwil (SZ) verfügt über zwei Heime; ein eher ländliches in der Sonnmatt und ein eher städtisches im Marienfried. „Ein gutes Gefühl von Geborgenheit!“ – so lautet das Motto des SeniorenZentrums Uzwil. Die Cafeteria Sonnmatt ist ein beliebter Aufenthaltsort – auch für Besucher und Angehörige.
Ein riesiges Kompliment an die Küche vom SZ Uzwil. Die Köstlichkeiten, die uns anschliessend geboten wurden, waren vom Feinsten! Die Spanier haben ihre Tapas, die Italiener den Aperitivo, wir Schweizer den Apéro riche. Es wird bei uns im Allgemeinen davon ausgegangen, dass der Apéro riche ein Nachtessen ersetzt, weil er idealerweise eine komplette Speisefolge (von salzig bis süss) enthält.
Wir möchten uns bei der Heimleitung und allen Beteiligten, Betreuerinnen, Küchenpersonal und Helfern zu diesem tollen Event herzlich bedanken. Man spürt die liebevolle Betreuung und den herzlichen Umgang mit den Bewohnern. Uns allen wurde vorgeführt, was es heisst Betagte zu pflegen und ihnen einen angenehmen Lebensabend zu bieten.
Im Kulturerbejahr 2018 konnten die MBVC-Chauffeure/innen mit ihren Oldtimern bei der fröhlichen Gästeschar viele Erinnerungen aus vergangener Zeit wecken.
Freunde herrscht bei allen Beteiligten!
Das OK bedankt sich bei allen 18 MBVC-Mitgliedern, auch bei all denjenigen, die sich „nur“ für die Ersatzdaten anmelden konnten. Es hofft, dass es bei einer zukünftigen Heimausfahrt wieder auf die sehr spontanen und mit Freude gemachten Zusagen zählen kann.