Frühlingsgrüsse sorgten für 350 strahlende Gesichter
Bereits zum dritten Mal in Folge verteilte der Kulturverein verWilen auch dieses Jahr wieder Frühlingsgrüsse in Form von Blumen, dieses Mal Narzissen, in ganz Wilen. Jede*r hatte die Möglichkeit, jemandem in Wilen eine Freude zu bereiten und die Blumen frühzeitig über den Dorfladen Harmonie oder die Website gegen einen Selbstkostenbeitrag zu bestellen. So wurde die grosse Nachfrage vom letzten Jahr erneut gesteigert und es sorgten 350 Blumengrüsse für strahlende Gesichter.
22. März 2023 14:35 Uhr
309
Eingesandt/Redaktion
Bereits zum dritten Mal in Folge verteilte der Kulturverein verWilen auch dieses Jahr wieder Frühlingsgrüsse in Form von Blumen, dieses Mal Narzissen, in ganz Wilen. Jede*r hatte die Möglichkeit, jemandem in Wilen eine Freude zu bereiten und die Blumen frühzeitig über den Dorfladen Harmonie oder die Website gegen einen Selbstkostenbeitrag zu bestellen. So wurde die grosse Nachfrage vom letzten Jahr erneut gesteigert und es sorgten 350 Blumengrüsse für strahlende Gesichter.
pd
Verteilt wurden die Präsente am Sonntag, 19. März 2023, von etwa 20 freiwilligen Helfer*innen, welche mit Kind und Kegel, die Bollerwägen und Veloanhänger voll, durch Wilen spazierten. Ein gelungener Anlass, der erneut zeigte, dass es nicht viel braucht, um eine grosse Freude zu bereiten.
Bereits ist seitens des Vereins ein neuer Anlass geplant. Zum ersten Mal findet dieses Jahr am 13. Mai von 13 bis 17 –Uhr «verTrödeln» statt. Dabei können Bewohner*innen von Wilen im Sinne eines «Garage Sales» diverse Verkaufsartikel feilbieten. Selbstverständlich sind auch Nicht-Wiler*innen willkommen, durch Wilen zu schlendern und vielleicht den einten oder anderen Kauf zu tätigen.
Auf der Oberen Weierwiese soll im Anschluss an den Stadtweier ein Stadtpark entstehen. Die Stadt Wil lässt dafür ein Nutzungs- und Gestaltungskonzept erarbeiten. Nach Abschluss der öffentlichen...mehr
Im Rahmen eines OECD-Projekts haben sich 140 Staaten über eine Mindestbesteuerung von international tätigen Unternehmen (Umsatz über 750 Millionen CHF) mit mindestens 15 Prozent geeinigt. Lesen Sie...mehr
Am Samstag trafen in Oberentfelden mit RiWi, Widnau und dem Gastgeber drei Teams aus der hinteren Ranglistenhälfte aufeinander. Der NLA-Mannschaft aus Rickenbach-Wilen gelang es aber einmal mehr...mehr