Bewohner bemerkten Rauchgeruch und stellten im Erdgeschoss eine Rauchentwicklung beim Wechselrichter der Photovoltaik-Anlage fest. Daraufhin verständigten sie die Feuerwehr. Diese konnte das Gerät nach draussen bringen und den Mottbrand löschen. Sämtliche Personen konnten das Gebäude vor dem Eintreffen der Rettungskräfte verlassen. Sie wurden durch den ebenfalls aufgebotenen Rettungsdienst vor Ort begutachtet und konnten unverletzt entlassen werden. Im Einsatz standen rund 20 Angehörige der örtlichen Feuerwehr sowie eine Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere tausend Franken geschätzt. Die Brandursache dürfte auf einen technischen Defekt zurückzuführen sein. (kapo)
Ganterschwil: Mottbrand sorgt an der Kirchstrasse für Sachschaden
Am Montagnachmittag hat an der Kirchstrasse ein Wechselrichter einer Photovoltaik-Anlage für eine Rauchentwicklung gesorgt. Es entstand Sachschaden in der Höhe von mehreren tausend Franken
13. August 2019 11:44 Uhr
402

Ein technischer Defekt verursachte am Montag in Ganterschwil einen Mottbrand. Aufmerksame Bewohner bemerkten Rauchgeruch und alarmierten die Feuerwehr.