Mit einer spannenden Krimi-Geschichte wartet die Bühne 70 im neuesten Programm auf. Vor vollem Haus fand am Freitagabend im Hofkeller Wil die Premiere statt. Die als Esstheater inszenierte Aufführung lässt das Publikum gleich zweifach geniessen, Unterhaltung vom Bühnenstück und Gaumenfreuden aus der Hofküche. Offensichtlich kommt das unterhaltsame Bühnenstück beim Publikum gut an, wenn schon vor der Premiere beinahe 80 Prozent der 16 Aufführungen gebucht sind. Die Spielleitung obliegt Bigna Körner, in Zusammenarbeit mit Erwin Freitag. Auch nach bald 50 Jahren seit der Gründung vermag die Bühne 70 das Publikum für ihre Vorstellungen zu gewinnen. Der Titel des aktuellen Stücks „Meine Leiche – deine Leiche“ gibt bereits Hinweise, dass es wohl um mehrere Täter geht. Die Autorin des Stücks, Christine Steinwasser, zog alle Register, um aus dem handfesten Krimi daraus eine witzige Geschichte zu machen.
Erfolgreich mit Esstheater
Die Bühne 70, unterdessen mit bis zu 40 aktiven Mitgliedern, verfügt auch über eine stattliche eigene Schauspielgruppe von rund 15 Personen. Mit Bigna Körner steht weiter eine versierte Spielleiterin der jüngeren Generation zur Seite. Im Gespräch gab Bigna Körner zu verstehen, dass trotz der grösseren Zahl Schauspieler deren Verfügbarkeit über aktuell 16 Aufführungen nicht immer einfach zu erreichen sei. Erfreulich sei die Tatsache, dass auch neue Mitglieder dazu stossen. Mit Susanne Gebert und Stefanie Klein seien gleich zwei Neue im Stück eingebaut.
Bereits im Jahr 2003 startete das erste Esstheater, damals noch im Ulrich-Rösch-Saal des Hof zu Wil mit dem Bühnenstück "'Chauvelin' kommt gut an" ein Herrschaftsstück zur Zeit des französischen Herrschers Louis XV. Damals scheuten die Verantwortlichen keinen Aufwand, das Publikum in den herrschaftlichen Charakter des Stückes einzubeziehen. Als Zahlungsmittel standen extra geprägte „Louis d’or-Münzen“ zur Verfügung, Auch die Hofküche stellte das Menu auf die damalige Zeit um 1760 herum ein. Dank den zusätzlichen Attraktionen konnten für die 20 Aufführungen rund 1'400 Tickets verkauft werden. Auch mit der diesjährigen Serie im Hofkeller scheint sich der Erfolg mit dem Esstheater wieder einzustellen. Der 5-Gänger aus der Hofküche kam jedenfalls beim Publikum gut an.
Link zum Bericht „Chauvelin“ kommt gut an“ aus dem Jahr 2003 .
Einfach unterhalten, ohne Mahnfinger
Das Stück handelt vom machtgierigen Industriellen, den seine Untergebenen wie auch seine Familie nicht sonderlich interessieren. So wünschen sich die Angestellten wie auch die Familienmitglieder nichts sehnlicher, als dessen kurzfristigen Tod, um dann vom grossen Erbe profitieren zu können. Der Plan ist gemacht, den Chef mit einem Giftmix zu beseitigen. Unabhängig voneinander mischen sie die Whisky-Flasche des Chefs mit verschiedenen Giftmitteln auf. Kurz darauf finden sie ihren Chef tot im Büro in der Annahme, das Gift habe seine Wirkung getan.
Weil es zum absichtlich herbeigeführten Tod kam, sollte die Leiche möglichst schnell verschwinden. Der Hausmeister rief unwissend über das Geschehen mehrfach die Polizei, aber jedes Mal fehlte die Leiche, wenn es um die Bestandsaufnahme ging. Die Leiche endlich wieder verfügbar, stellte sich dem Kommissar die komische Situation, dass sich gleich mehrere Familienmitglieder und Angestellte als Täter outeten. Die Lösung sollte dann der Obduktionsbericht bringen, was die Todesursache war. Die Antwort darauf gibt sich allein den Besuchenden des Stückes.
Die Autorin Christine Steinwasser, dipl. Handelslehrerin im Schuldienst, schreibt zum Stück „Meine Leiche – Deine Leiche“, dass sie mit der witzigen Krimi-Geschichte das Publikum einfach zum Lachen bringen will. Ihr gehe es nicht darum, den Leuten mit dem Mahnfinger zu begegnen oder sie in eine bestimmte Richtung zu bewegen.
Die Aufführungsdaten
Nach der Premiere vom Freitag 29. Dezember und der Silvestergala starten nach Neujahr die weiteren Aufführungen:
Fr 5.1. 2018 19.30 Uhr
Sa 6.1. 2018 19.30 Uhr
So 7.1. 2018 11.00 Uhr
Fr 12.1. 2018 19.30 Uhr
Sa 13.1. 2018 19.30 Uhr
Fr 19.1. 2018 19.30 Uhr
Sa 20.1. 2018 19.30 Uhr
So 21.1. 2018 16.00 Uhr
Fr 26.1. 2018 19.30 Uhr
Sa 27.1. 2018 19.30 Uhr
Fr 16.2. 2018 19.30 Uhr
Sa 17.2 2018 19.30 Uhr
Fr 23.2. 2018 19.30 Uhr
Derniere Samstag 24. Februar , beginnend um 19.30 Uhr.
Tickets über www.buehne70.ch/aktuell oder 071 923 79 24














