Um die Finanzen des Vereins langfristig auf eine gesunde Basis zu stellen, hat sich der Vorstand des Vereins Tagesfamilien Toggenburg mit der Überarbeitung der Finanzierung beschäftigt. Im Zuge der Revision wurde mit der Erhöhung der Entschädigungen der Tagesmütter und der Vermittlerinnen der seit Längerem bestehende Nachholbedarf eliminiert. Aus der Überarbeitung resultiert ein neuer Tarif für die Eltern sowie eine neue Leistungsvereinbarung mit den Gemeinden. Mit dem neuen Tarif und der neuen Leistungsvereinbarung verlagert sich der Fokus der Beiträge von der Aufsicht und Vermittlung hin zum effektiven Betreuungsaufwand. Die Höhe der neuen Gemeindebeiträge können stark variieren, da der Faktor «Einkommen der Eltern» erheblich an Bedeutung gewinnt. Als neue Basis für die Bemessung des massgebenden Einkommens soll inskünftig die Einkommensberechnung gemäss individueller Prämienver billigung (IPV) herangezogen werden.
Änderung auch bei Kita-Besuchen
Der Gemeinderat hat per 1. Januar 2021 eine finanzielle Unterstützung für KitaBesuche eingeführt. Auslöser hier für war das Gesetz über Beiträge für familien- und schulergänzende Kinderbetreuung. Die Unterstützung basiert einkommensabhängig und orientierte sich im 2021 am Brutto-Erwerbseinkommen analog der Berechnung des Vereins Tagesfamilien Toggenburg. Mit der Anpassung der Leistungsvereinbarung mit Tagesfamilien Toggenburg hat der Gemeinderat auch bei den Kita-Besuchen neu die Einkommensberechnung gemäss IPV beschlossen. Zudem soll im Rahmen des Gesetzes über Beiträge an familien- und schulergänzende Kinderbetreuung neu ab 1. Januar 2022 auch für Kita-Besuche ein einkommensunabhängiger Beitrag von Fr. 2.00 pro Betreuungsstunde ausgerichtet werden.
Auf der Homepage der Gemeinde finden Sie verschiedene Kinderbetreuungsangebote in der Region Toggenburg. Eltern können ihren Anspruch auf eine Beitragsleistung für Kita-Besuche bei der Abteilung Soziales klären. Das entsprechende Dokument «Antrag Familien und schulergänzende Kinderbetreuung» finden Sie auch in unserem «Online Schalter».