Die Umweltfreisinnigen verfolgen ihre Ziele in Zusammenarbeit mit der FDP des Kantons St.Gallen. Die Umweltfreisinnigen St.Gallen verbinden in ihrer Politik die Werte des Liberalismus mit der Leitidee der Nachhaltigkeit, welche ökologische, ökonomische und soziale Gesichtspunkte gleichwertig einbezieht.
Erwin Thalmann ist seit 1. Januar 2013 Mitglied des Gemeinderates Flawil. Bis anhin war Erwin Thalmann parteiunabhängig. Kürzlich trat er den Umweltfreisinnigen St.Gallen bei.


WEITERE THEMEN
Ein zweiter Schulbusfahrer

Schulbusfahrer Alfons Gufler wird sein Pensum um einen Wochentag reduzieren. Mit Egon Engler konnte ein versierter Chauffeur als Ergänzung und Stellvertretung gefunden werden.

Seit dem Schuljahr 2015/16 ist Alfons Gufler für die Schule Flawil mit dem Schulbus unterwegs. Er macht seine Sache bestens. Kinder, Eltern und die Verantwortlichen der Schule schätzen seine Arbeit sehr. Aber auch er wird nicht jünger. Darum möchte er etwas kürzertreten und seinen Dienst auf eine Viertagewoche reduzieren.

Der Schulrat hat diesem Anliegen entsprochen und sich in der Folge auf die Suche nach einer Ergänzung gemacht. In der Person von Egon Engler ist er fündig geworden. Dieser fuhr bis anhin im Dienst der Postautobetriebe und wurde als Chauffeur in Flawil und Umgebung eingesetzt. Der Schulrat freut sich, mit ihm einen routinierten Schulbusfahrer, der die örtlichen Gegebenheiten bereits bestens kennt, gefunden zu haben und heisst ihn im Dienst der Schule Flawil herzlich willkommen. Egon Engler wird ab dem 1. September 2017 voraussichtlich jeweils am Freitag im Einsatz sein. Zudem werden sich die beiden Fahrer gegenseitig stellvertreten, sollte einmal einer krankheitshalber ausfallen.

***

Freilichtspiel Burgau: Strassensperrungen
Im historischen Flawiler Weiler Burgau wird Ende August und Anfang September das Freilichtspiel «Recht und Gerechtigkeit» aufgeführt. An den Vorstellungstagen sind deshalb jeweils mehrere Strassen von 16.30 bis 2 Uhr gesperrt.

Bereits seit dem 12. August beziehungsweise seit dem Aufbau der Requisiten ist der Dorfkern des Weilers Burgau gesperrt. Nun stehen die Aufführungen bevor. Das Volksstück, welches vom einheimischen Theaterautor Xaver Köpfli geschrieben wurde, wird am 24., 25. und 26. August sowie am 1., 2. und 3. September aufgeführt. Als Ersatzdaten sind der 7., 8., 9. und 10. September vorgesehen. Vorstellungsbeginn ist jeweils um 19.30 Uhr.

An den Vorstellungstagen sind jeweils zusätzlich folgende Strassen von 16.30 bis 2 Uhr gesperrt: Mathias Steigerstrasse, Schulstrasse, Rathausstrasse, Columbanweg und Gielenstrasse. Die Burgauer- und Eggstrasse werden nicht gesperrt. Somit ist die Durchfahrt jederzeit möglich.

Besucherparkplätze stehen auf dem Areal der CreaBeton Produktions AG zur Verfügung. Die Behindertenparkplätze befinden sich bei der Gielenstrasse. Auf der Eggstrasse darf nicht parkiert werden. Für die Vorstellungstage vom 25. und 26. August sowie 1. und 2. September wird eine Verkürzung der Schliessungszeit bis 2 Uhr gewährt.

Die Gemeinde Flawil bittet die Bevölkerung um Verständnis und wünscht unterhaltsame Freilichtspiele im Weiler Burgau.

***

Werkleitungen werden erneuert
FLAWIL Ab 21. August 2017 werden in der Weideggstrasse die Werkleitungen für Wasser und Strom ersetzt und eine neue Erdgasleitung gebaut. Während der rund fünfwöchigen Bauzeit ist eine Strassensperrung nötig.

In der Weideggstrasse zwischen Wiler- und Badstrasse werden die bestehenden Werkleitungen der Technischen Betriebe Flawil (TBF) für Wasser und Strom ersetzt und eine neue Erdgasleitung gebaut. Die neue Erdgasleitung ist nötig, weil während der Sanierung des Bahnhofplatzes/Bushofs die dortigen Werkleitungen ausser Betrieb genommen werden müssen. Durch die neue Gasleitung in der Weideggstrasse ist eine Aufrechterhaltung der Gasversorgung grossräumig möglich. Gleichzeitig werden die Liegenschaften an der Weideggstrasse an das Glasfasernetz der TBF angeschlossen.

Der Baubeginn ist auf Montag, 21. August 2017, angesetzt. Die Arbeiten dauern etwa fünf Wochen. Während der Bauzeit sind Verkehrsbehinderungen sowie eine Strassensperrung unumgänglich. Fussgänger werden im Baustellenbereich geführt. Der Zugang zu den anliegenden Liegenschaften ist während der Bauzeit, wenn auch eingeschränkt, möglich. Die Anwohner wurden durch die TBF mittels Flyer direkt informiert.

Die Gemeinde und die TBF bitten die Bevölkerung und insbesondere die Anwohner um Verständnis und hoffen auf einen reibungslosen Bauablauf.

***

Mitgliederwerbung
Die zahlreichen Dienstleistungen des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) Kanton St.Gallen, wie der begleitete Fahrdienst, die Informationsstelle «Drehkreuz» für pflegende Angehörige oder der Rotkreuznotruf können nur dank der Hilfe von vielen freiwilligen Helfenden sowie der finanziellen Unterstützung von Mitgliedern und Spenden erbracht werden. Das SRK Kanton St.Gallen informierte die Gemeinde, dass die Firma Wesser und Partner aus Zürich mit der Mitgliederwerbung betraut wurde. Vom 21. August bis etwa Mitte Oktober 2017 werden Studenten im Auftrag der Firma Wesser und Partner unter anderem auch in Flawil unterwegs sein. Sie werden von Haustür zu Haustür gehen, um für das SRK neue Mitglieder zu werben. Sie tragen ein Namensschild und können sich jederzeit ausweisen. Es wird durch die Studenten kein Bargeld einkassiert. Die Gemeinde Flawil dankt der Bevölkerung für die Kenntnisnahme über die geplante Werbeaktion.