Für einmal fanden die Informationen der Kapellgenossenschaft grössere Beachtung, weil im April das 60-jährige Jubiläum der neuen Kapelle gefeiert wird. Dazu hat Bischof Markus Büchel seine Teilnahme zugesagt. An der Bürgerversammlung der beiden öffentlich-rechtlichen Körperschaften des Dorfes Zuckenriet gab es im Weiteren keine ausserordentlichen Traktanden. Dennoch konnten die beiden Versammlungsleiter eine beachtliche Beteiligung feststellen. Bei der Dorf- und Wasserkorporation lag sie mit 8,3 % auf dem Vorjahreswert. Die Kapellgenossenschaft verzeichnete sogar eine Teilnahme von 11,5 % der Stimmberechtigten.


Rückgang der Wasserquelle

Dorfpräsident Eugen Nietlispach leitete die Versammlung der Dorf- und Wasserkorporation. Einleitend blickte er auf die Wasserknappheit infolge der Trockenheit und der Regenarmut des letzten Jahres zurück. Die Kobesenquelle konnte den Bedarf des Wasserverbunds der Gemeinde Niederhelfenschwil nur mit einem Wasserbezug aus der Grundwasserfassung Golf decken. „Der Wasserverbrauch ging trotz Aufruf zur Sparsamkeit nicht zurück. Langsam erholt sich die Kobesenquelle wieder und der Ertrag liegt nun bei einem Drittel eines normalen Jahres“, informierte Eugen Nietlispach. Ein Teil des sehr alten Leitungsnetzes werde im Zusammenhang mit der Strassensanierung des Schlossbergquartiers ersetzt. Als herausragenden Anlass des Vorjahres bezeichnete er den traditionellen Herbstmarkt, der mit einem neuen Organisationsteam erstmals auf dem Schulhausplatz stattfand. Der Markt war äusserst erfolgreich und soll weitergeführt werden. Die Jahresrechnung 2018 und das Budget 2019 wurde genehmigt.


Freiwilligentätigkeit geehrt

Kapellpräsident Peter Imbach konnte zur Bürgerversammlung als Gast Urs Vescoli und die neue Mesmerin Cornelia Thaddey, Oberbüren, begrüssen. Sie trat im März Ihre Nachfolgerin absolvierte mit Erfolg die Ausbildung in Einsiedeln. Der Präsident überreichte ihr dazu Blumen. Einen Blumenstrauss erhielt auch die abtretende Mesmerin Brigitte Meier. Einen weiteren Grund für eine Ehrung ehrenamtlicher Funktionäre mit einem kleinen Präsent fand der Kapellverwaltungsrat bei den Jubiläen von VR Cornel Rusch (15 Jahre) und den Mitgliedern der GPK Guido Müller (15 J.), Christoph Zwick und Marco Durisch (beide 10 J.). Peter Imbach erwähnte die wichtigsten Zahlen der Jahresrechnung und die Abweichungen gegenüber dem Budget. Nach der Restabzahlung der Hypothek beim Mesmerhaus steht die Liegenschaft erstmals schuldenfrei da. Ohne Wortmeldungen passierten die Anträge der GPK.

Post inside
Auf das Jubiläum wurde die Kapelle einer sanften Innenrenovation unterzogen und erstrahlt in neuem Glanz.


60 Jahre Georgskapelle

Freude löste die Ankündigung des Kapellpräsidenten aus, dass Bischof Markus Büchel nach dem Jubiläum vor zehn Jahren auch dieses Mal Zuckenriet mit seiner Teilnahme am Patrozinium beehrt. Der Festgottesdienst findet am 27. April statt und wird vom Johanneschor Niederhelfenschwil umrahmt. Beim Apéro, den die Brass Band Zuckenriet mit einem Ständchen bereichert, besteht die Möglichkeit, den Bischof persönlich zu kontaktieren. Nach einer Innenrenovation im vergangenen Winter erstrahlt die schlichte Georgskapelle in neuem Glanz. Das 1959 eingeweihte Gotteshaus ersetzte eine im Jahr 1611 erbaute kleine Kapelle, die wegen Baufälligkeit abgerissen wurde.