Die Beanspruchung in seinem Unternehmen lasse für Erwin Thalhammer die Mitwirkung im Vorstand des Gewerbevereins nicht mehr zu, begründete Hildi Rutz dessen Demission nach dreijähriger Zugehörigkeit. Weil bereits bei einem früheren Rücktritt keine Ersatzwahl getroffen worden war, unterbereitete der Vorstand zwei Nominationen. Einstimmig wurden Michael Keller und Michael Stark als neue Vorstandsmitglieder gewählt. Damit ist die Zahl der Vorstandsmitglieder von fünf auf sechs erhöht worden. Den sechs Austritten, zwei davon durch Todesfall, stehen vier neu aufgenommene Mitglieder gegenüber.
Lukrativer Weihnachtsmarkt
Präsidentin Rutz bezeichnete den ersten Weihnachtsmarkt in allen Belangen als erfolgreich. Sowohl die Zahl der Aussteller als auch die Zahl der Besucher habe die Erwartungen übertroffen. Vorbildlich seien auch der Einsatz und die Hilfsbereitschaft der Vereinsmitglieder gewesen. Kassier Noldi Lemmenmeier hatte auf mindestens eine schwarze Null gehofft. Resultiert hat ein Gewinn von 3200 Franken. Der ersten Auflage lässt man deshalb im laufenden Jahr eine zweite folgen.
Die Kasse ist im Lot. Die Jahresrechnung weist einen Gewinn von 5800 Franken aus. Das Vermögen steht mit 33 800 Franken zu Buch.
Aushängeschilder an der Riga 18
In ihrem Jahresbericht blickte Präsidentin Rutz auch auf die weiteren Anlässe des vergangenen Vereinsjahres zurück. Einen Höhepunkt bildete die Riga 18, die regionale Industrie- und Gewerbeausstellung in Uzwil. An diesem Gemeinschaftsunternehmen der Gewerbevereine von Uzwil, Oberuzwil und Oberbüren haben sich 22 Unternehmen aus Oberbüren präsentiert. Hildi Rutz bescheinigte ihnen, sie hätten gute Werbung für sich und das Oberbürer Gewerbe gemacht.
Im Jahresbericht wurden unter anderem auch eine Führung durch den Platanenhof in Oberuzwil, ein Vortrag des Gemeindepräsidenten Alexander Bommeli und der Vereinsausflug in die Necker Holz AG in Brunnadern und zum Baumwipfelpfad in Mogelsberg erwähnt.
20 Jahre Handelsfirma Fero
Die Firma Fero hat vorgängig der Hauptversammlung die Kollegen des Gewerbevereins zur Vorstellung des Betriebs eingeladen. Vor exakt 20 Jahren ist das Handelsunternehmen von Felix Keller senior und einem Mitinhaber, der ausgestiegen ist, gegründet worden. Mittlerweile arbeiten auch die Söhne Felix, Patrick und Thomas in der Firma und gehören zur Geschäftsleitung. Das Familienunternehmen beschäftigt ausser den fünf Familienmitgliedern fünf weitere Personen. Es stellt selber keine Produkte her, sondern vertreibt Bau- und Dichtstoffe – vorwiegend des österreichischen Unternehmens Ramsauer.