Fünfzig Jahre nach ihrer Konfirmation kamen 25 ehemalige Konfirmandinnen und Konfirmanden wieder in der Wiler Kreuzkirche zusammen. Sie feierten gemeinsam ihre goldene Konfirmation in einem Gottesdienst mit anschliessendem Apéro und Mittagessen. Am Palmsonntag 1967 liessen sich 29 «Söhne» und 49 «Töchter» von Pfarrer Max Meier in der Kreuzkirche konfirmieren. 50 Jahre später trafen sie sich 25 von ihnen auf Einladung der Evangelischen Kirchgemeinde Wil wieder.
Taufe und Konfirmation in Verbindung gebracht
Pfarrer Thomas Rau gestaltete den Festgottesdienst. Dabei verstand er es die Taufe mit dem Konfirmationsjubiläum zu verbinden. Er dankte den ehemaligen Konfirmanden für die jahrzehntelange Treue zur Kirche. In einer schlichten Zeremonie gab er ihnen einen Segen für den weiteren Lebensweg mit.
Im Anschluss besuchte die Gruppe die aktuelle Ausstellung im Wiler Stadtmuseum. Stadtarchivar Werner Warth verstand es beim Apéro einige Eckpunkte der Wiler Eisenbahngeschichte zu erläutern. Beim gemeinsamen Mittagessen konnten die Erinnerungen weiter ausgetauscht werden.
