Für den Bau des Schulhauses und der Mehrzweckhalle müssen rund 60 Arbeitsgattungen ausgeschrieben werden. Am Dienstag fand die Offertöffnung für die Arbeits-gattungen Baumeisterarbeiten, Erdarbeiten, Energiegewinnung, Lüftungsanlagen, Dämmungen, Elektroanlagen, Heizungsanlagen und Sanitäre Anlagen statt. Insgesamt gingen 55 Offerten ein, die nun sorgfältig zu prüfen sind. Die Prüfung hat anhand der vorgängig festgelegten Eignungs- und Zuschlagskriterien zu erfolgen. Die für die Schulanlage gebildete Baukommission wird im Dezember über die Arbeitsvergaben entscheiden.

Noch kein grünes Licht

Das Baubewilligungsverfahren ist seit diesem Herbst im Gang. Aktuell läuft die Be-handlung von zwei Einsprachen, die gegen das Bauvorhaben eingegangen sind. Parallel werden auch die nötigen Zustimmungen von mehreren kantonalen Ämtern zu diesem Grossvorhaben eingeholt. Sie betreffen Aspekte wie Feuerschutz, Umweltschutz, Arbeitssicherheit, Behindertengerechtigkeit und Zivilschutz. Über den genauen Baubeginn kann noch keine Aussage gemacht werden, schreibt die Gemeinde Jonschwil in einer Mitteilung. In diesen Tagen wird aber bereits damit begonnen, eine Meteorwasserleitung, die quer über den jetzigen Fussballplatz verläuft, an den Rand des Schulhaus-Grundstücks zu verlegen. (gk)

Post inside
So soll das neue Schwarzenbacher Schulhaus dereinst aussehen.