Die Haas Gruppe, der Weltmarktführer für die Herstellung von Produktionsanlagen für Waffeln, Kekse und Süsswaren, ist jetzt Teil der Bühler Gruppe. Nach der Zustimmung der relevanten Wettbewerbsbehörden erfolgte das Closing der Transaktion in der ersten Januarwoche 2018. Während Bühler mit dieser strategischen Akquisition sein Produktportfolio im Bereich Consumer Foods komplettiert, erhält Haas Zugang zu den Ressourcen des weltweiten Bühler Verbunds, vor allem der rund 100 Servicestationen und des Innovations-Netzwerks. „Wir schlagen damit ein neues Kapitel im Consumer-Food-Markt auf und fühlen uns durch die breite Zustimmung vieler Kunden und Mitarbeitenden bestätigt“, sagt Bühler CEO Stefan Scheiber.Das Familienunternehmen Haas wurde vor mehr als 100 Jahren in Wien gegründet und hat sich zum weltweit führenden Hersteller von Produktionsanlagen für Waffeln, Hart- und Weichkeksen, Eistüten, Kuchen und Backwaren entwickelt. Mit weltweit 1750 Mitarbeitenden erwirtschaftet Haas einen Umsatz von rund EUR 300 Millionen und ist in 6 Ländern mit eigenen Produktionsstätten aktiv. Mit dem jetzt abgeschlossenen Transfer des Unternehmens zu Bühler wollen die Alteigentümer langfristig die erfolgreiche Weiterführung des Geschäfts sicherstellen.
Ideale Ergänzung
Für Bühler ist diese strategische Akquisition ein Meilenstein in der Entwicklung des Consumer-Foods-Geschäfts. Das Unternehmen ist Marktführer für die Herstellung von Nahrungsmitteln entlang der gesamten Wertschöpfungskette, etwa vom Weizenkorn über den Teig bis hin zu fertigen Waffeln oder Keksen, oder von Kakaobohnen über die Schokoladenmasse bis hin zu fertigen Schokoladen und Pralinen.
Im attraktiven Markt für die Waffel- und Keksherstellung war Bühler bislang nicht aktiv. „Wir sind ebenso in der Verarbeitungstechnologie für Nahrungsmittel tätig und bedienen vielfach die gleichen Kunden, haben aber keinerlei Überschneidungen bei unseren Produkten und Services – wir ergänzen uns also geradezu ideal“, sagt Bühler CEO Scheiber. Haas und Bühler würden sich gegenseitig stärken, Bühler könne mit Haas seinen Kunden neue Möglichkeiten bieten, so Scheiber. Dazu kommen identische Positionierungen als Qualitätsanbieter und übereinstimmende Unternehmenskulturen als Familienbetriebe, die auf Vertrauen basieren und der Nachhaltigkeit verpflichtet sind.
Bühler Servicestationen neu auch für Haas-Kunden
So wird Bühler sein globales Netzwerk von rund 100 Servicestationen jetzt so rasch wie möglich für die Kunden von Haas öffnen, Haas in das Innovationsmanagement und -netzwerk von Bühler einbinden, und mittelfristig Gesamtlösungen für die Produktion von Waffeln, Keksen und Süsswaren mit Schokolade entwickeln. „Auch dank der starken Präsenz von Bühler in Asien eröffnen sich im Verbund neue Chancen in diesem wichtigen Wachstumsmarkt für Waffel- und Keksprodukte“, sagt Germar Wacker, der nun innerhalb der Bühler Gruppe das Haas Geschäft verantwortet.
Der Kundennutzen im Vordergrund
Nach dem erfolgten Closing ist mittlerweile die Integration von Haas in die Bühler Gruppe angelaufen. „Der Haltung von Bühler und Haas entsprechend werden wir dies konsequent und entschlossen, aber mit Bedacht, Verantwortungsbewusstsein und auf Nachhaltigkeit ausgerichtet angehen“, sagt Wacker.
Im Vordergrund steht dabei der Kundennutzen durch die Stärkung der Positionen in den Märkten. Viele Kunden, aber auch die Mitarbeitenden haben darauf positiv reagiert. „Diese Zustimmung motiviert uns zusätzlich, jetzt die vielfältigen Chancen des Zusammenschlusses zu realisieren und die Mehrwerte zu erschliessen“, so Wacker.
Über Bühler
Jeden Tag kommen Milliarden Menschen mit Technologien von Bühler in Berührung, um ihre Grundbedürfnisse nach Lebensmitteln und Mobilität zu decken. Wir streben nach Innovationen für eine bessere Welt und setzen unseren Schwerpunkt auf gesunde, sichere und nachhaltige Lösungen. Wir leisten einen bedeutenden Beitrag zur Welternährung mit einem Fokus auf Ernährungs- und Lebensmittelsicherheit. Unsere Lösungen und Technologien ermöglichen eine effiziente und saubere Mobilität.
Wir sind führend bei der Verarbeitung von Getreide, Reis, Schokolade, Kaffee und anderen Rohstoffen. Zudem sind wir ein führender Anbieter von Druckguss- und Beschichtungstechnologien für die Automobil-, Optik- und Druckfarbenindustrie. Als führender Technologiekonzern investiert Bühler jedes Jahr bis zu 5% des Umsatzes in Forschung und Entwicklung. 2016 erwirtschafteten die 10’640 Mitarbeitenden in über 140 Ländern einen Umsatz von CHF 2,45 Milliarden. Das global aufgestellte Schweizer Familienunternehmen ist in besonderem Masse der Nachhaltigkeit verpflichtet.
Wir wollen, dass unsere Kunden erfolgreich sind. Wir wollen, dass jeder Mensch Zugang zu gesunder Nahrung hat. Wir wollen das Klima schützen durch energieeffiziente Fahrzeuge, Gebäude und Maschinen.