Mit gut 1600 Einwohnern ist Tobel-Tägerschen eine der kleinsten politischen Gemeinden in der Region Wil. Dies hat zur Folge, dass es besonders anspruchsvoll ist, alle Ämter zu besetzen. Dies zeigt sich am Beispiel Gemeinderat. Als im Frühjahr der zurücktretende Roger Kernen zu ersetzen war, brauchte es dafür zwei Wahlgänge, da beim ersten Umgang zu wenige Kandidaten zur Verfügung standen. Schliesslich wurde am 19. Mai mit Mark Wildi einer gewählt, der in einem Interview mit den «Wiler Nachrichten» von sich sagte, «nicht der Idealkandidat» zu sein.

Nun geht in Tobel-Tägerschen die Suche nach einem Gemeinderat von vorne los. Denn Andreas Eggenberger hat seinen Ratskollegen im September unterbreitet, dass er per sofort zurücktritt – aus gesundheitlichen Gründen. Eggenberger war seit 2016 Gemeinderat. Damals war nach internen Streitigkeiten eine komplett neue Behörde gewählt worden. Die Ersatzwahl findet am 9. Februar 2020 statt. Eggenberger war für das Ressort Schule/Bildung zuständig und Präsident der Baukommission. Wildi übernimmt nun interimistisch das Ressort Schule/Bildung. Gemeindepräsident Rolf Bosshard nimmt temporär Einsitz in die Baukommission, die nun von Christoph Brasser präsidiert wird.