Der Brand wurde der Kantonspolizei St. Gallen in der Nacht zum Mittwoch um kurz vor 4 Uhr gemeldet. Im Gebiet Neuwies in Lütisburg Station stand ein Zweifamilienhaus in Flammen - und war nicht mehr zu retten. "Das Feuer hat einen Grossschaden angerichtet und das Haus ist nicht mehr bewohnbar", sagt Polizeisprecher Hanspeter Krüsi gegenüber hallowil.ch.

Ein 40-jähriger Hausbewohner war durch den Brandmelder geweckt worden. Als der Mann nachschaute, bemerkte er bereits eine starke Rauchentwicklung im Gang und stellte ein offenes Feuer fest. Er informierte umgehend die Bewohner und verliess mit ihnen das Haus. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Haus bereits in Vollbrand. Am völlig zerstörten Haus entstand ein Sachschaden von mehreren 100'000 Franken. Das Kompetenzzentrum Forensik der Kantonspolizei St. Gallen untersucht nun die Brandursache. Für die betroffenen Familien wird die Gemeinde eine Notunterkunft zu Verfügung stellen. 

 
Im Video: Hier schlagen die Flammen aus dem Zweifamilienhaus in Lütisburg Station. (Video: BRK-News)

Rund 55 Feuerwehrleute der Feuerwehren Bütschwil-Ganterschwil und Kirchberg-Lütisburg standen genau so im Einsatz wie diverse Polizisten, der Rettungsdienst und ein Notarzt. Mittlerweile ist der Brand gelöscht. Die Brandursache ist noch unbekannt.