Seit über 15 Jahren bildet die Firma Schönenberger Architektur Immobilien GmbH aus Wil Lernende aus. Aber auch Mitarbeiter werden gefördert, wenn es um Weiterbildung geht. Die Firma ist innovativ...mehr
Im Jahr 1970 wurde Schnetzer Möbel in Gossau gegründet. Seitdem entwickelte sich das Unternehmen blendend, denn dessen Firmenphilosophie basiert vor allem auf zwei Pfeilern: «Gute Qualität zu...mehr
Sommerzeit, Mückenzeit: Einen Stich bekommen wohl fast alle ab. Er juckt fürchterlich, die Haut rötet sich etwas, manchmal schwillt sie sogar stärker an. Eine schwere allergische Reaktion kommt...mehr
Das hat Petrus richtig gut hingekriegt. Zum ersten Eschliker Vorsommerfest lässt er die Sonne in voller Pracht auf das Areal des Gemeindehauses scheinen. Dem zahlreichen Publikum gefällt es...mehr
An der 149. Generalversammlung der Appenzeller Bahnen (AB) vom 17. Juni 2022 in Wil begrüssten Verwaltungsratspräsident Dr. Ernst Boos und Direktor Thomas Baum-gartner die Aktionärinnen und...mehr
Der Verein «montag blues aadorf» wurde im Jahr 2012 von Kurt Gerber, Pascal Mettler und Lilo Wellinger gegründet. Die Initianten teilten sich nicht nur die Freude zur Kultur und insbesondere zur...mehr
Mit Musik und Gesang am Ufer des Bichelsees unterhielten der Männerchor Neubrunn, unter der Leitung von Daniel Stamm und die Musikgesellschaft Eintracht Bichelsee-Balterswil, unter der Leitung von...mehr
Die Hitzewelle über Europa macht sich auch hier bemerkbar. Die Temperaturen steigen an, das kann körperlich anstrengend sein. hallowil.ch hat einige Tipps zusammengestellt, wie sie trotzdem einen...mehr
An der 110. Jahresversammlung des Verbandes TG Shop Fachgeschäfte Thurgau, war Corona nur bedingt ein Thema. Vielmehr legte man den Fokus auf die Zukunft und das Positive, insbesondere dem guten...mehr
Die Schützen Eschlikon haben nicht nur den grössten Schiesssportanlass, das Eidgenössische Feldschiessen, hervorragend über die Bühne gebracht, auch der Tag der offenen Tür, ihres neuen...mehr
Musik, Tanz, Freude für alle Generationen: Als Partner des TCS-Festes am Sonntag in Weinfelden förderte das Thurgauer Amt für Gesundheit die generationenübergreifenden Programmteile und die...mehr
Schönes Wetter, hochkarätige Turndarbietungen und ein friedliches Fest gab es am vergangenen Samstag in Dussnang-Oberwangen. Der 29. Tannzapfe-Cup war ein voller Erfolg. mehr
Bereits seit zwei Jahren befindet sich das Projekt zur Regionalen Entwicklung Tannzapfenland in der Umsetzung. In dieser Zeit konnten einige Teilprojekte abgeschlossen werden, einige sind auf gutem...mehr
Wenn Antonella und Tanja mit ihrer Gästeschar durch das Historische Museum Thurgau fegen, ist alles anders als gewohnt: Die zwei Guides sind keine Experten, sondern Fans. Ihr Wissen ist nicht...mehr
Im Grunde genommen, sollte eigentlich kein Votum gegen eine Einführung von Tempo 30 eingehen. Denn für die Sicherheit Aller, insbesondere für die Kinder und Jugendlichen, müssten alle Massnahmen...mehr
Mit dem sommerlichen Wetter startet auch die Festivalsaison dieses Jahr. In der Umgebung gibt es viele verschiedene Openairs mit vielen verschiedenen Musikrichtungen. Da ist bestimmt für jede*n...mehr
Hochkarätig, national und spektakulär wird der 29. Tannzapfe Cup in Dussnang-Oberwangen. Über 2000 Turnerinnen und Turner aus der ganzen Schweiz zeigen am 11. Juni ihr Können am traditionellen...mehr
An der 142. Generalversammlung des Vereins Kloster Fischingen ist die Rede von personellen Veränderungen, vielen Dankesworten und natürlich auch von dem möglichen Finanzzuschuss aus dem Erlös des...mehr
Das Naturmuseum und das Museum für Archäologie Thurgau organisieren am Samstag, 11. Juni 2022, eine archäologisch-naturkundliche Exkursion rund um die Hauptwiler Weiher.mehr
Einige Musikanten der Harmonie Rickenbach und Brass Band Wilen aus dem Thurgau nahmen am Pfingstwochenende am Oberwalliser Musiktag in Lalden teil.
Zusammen mit der Musikgesellschaft Kühmatt...mehr
Es geht in die heisse, finale Phase. Das Nordostschweizer Schwingfest rückt unaufhaltsam näher und damit starten ab jetzt auch die Aufbauarbeiten. Am Samstag erfolgte der Spatenstich, jetzt wird...mehr
Nach dem Volks-Nein zu einer neuen Sporthalle auf dem Areal Grünau in Sirnach im September 2021 hat der Gemeinderat eine Kommission mit der Planung eines neuen Projektes beauftragt. Diese zieht die...mehr
Bei der Kollision mit einem Strommast auf der Autobahn A1 bei Wängi geriet am Montagmorgen ein Auto in Vollbrand. Eine derzeit unbekannte Person verbrannte im Fahrzeug. Die Kantonspolizei Thurgau...mehr
Ab Dienstag, 7. Juni 2022 bis Freitag, 10. Juni 2022 wird in der Gemeinde Bussnang die Hauptstrasse zwischen Weingarten und Stehrenberg saniert. Für die umfangreichen Belagsarbeiten muss die...mehr