Am Donnerstag, 16. Mai um 17.15 Uhr wird in Wil auf dem Platz vor dem Alleeschulhaus eine bewilligte Platzkundgebung mit Reden und kulturellen Einlagen stattfinden. Verantwortlich ist das Klimastreik-Kollektiv Wil. Später am Abend steht im Wiler Stadtparlament ein Antrag von Guido Wick (Grüne Prowil) auf der Traktandenliste, wonach die Stadt Wil als erste im Kanton St. Gallen den Klimanotstand ausruft.

«Wir fordern, dass das Stadtparlament seine Aufgabe wahrnimmt und den Klimawandel als das wahrnimmt, was er ist: ein Notstand», sagt Anna Miotto vom Klimastreik-Kollektiv Wil. «Es soll nicht nur beim Klimanotstand bleiben.», ergänzt Timo Räbsamen vom gleichen Kollektiv. Und weiter: «Wir fordern, dass die Stadt Wil bis im Jahr 2030 CO2-neutral wird und so einen Teil zu Lösung beiträgt. Da dies im jetzigen System nicht möglich ist, brauchen wir einen sofortigen Systemwandel.» (pd/sdu)

Post inside
Die bewilligten Klima-Kundgebung findet am 16. Mai hier vor dem Alleeschulhaus in Wil statt.