In den Dörfern Schwarzenbach und Jonschwil werden für Kindergarten und Primarschulkinder je eine Tagesstruktur (Betreuung ausserhalb Schulzeit) und ein betreuter Mittagstisch angeboten. Im Dorf...mehr
Bis 2035 werden auf dem Ostschweizer Arbeitsmarkt gegenüber heute rund 60 000 Personen fehlen. Diese Zahl aus einer neuen HSG-Studie publizierte die IHK St.Gallen-Appenzell Ende 2022. Das...mehr
Der Gemeinderat Jonschwil unterbreitet der Bürgerversammlung vom 29.März 2023 einen Nachtrag zur Gemeindeordnung. Mit dem Nachtrag wird die Auflösung des Schulrates per Ende 2024 beantragt. Die...mehr
Eine hohe Stimmbeteiligung, ein deutliches Resultat: Philipp Egger hat allen Grund zur Freude. Der Gemeindepräsident in spe erzählt, wie es ihm in den letzten Tagen ergangen ist – und was nun auf...mehr
Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben Philipp Egger mit 875 Stimmen zum neuen Gemein-depräsidenten der Politischen Gemeinde Jonschwil gewählt. Sein Gegenkandidat René Bruderer erhielt 500...mehr
Der Steuerabschluss der Gemeinde Jonschwil liegt rund Fr. 643’000 über dem Budget, was einer Abweichung von 5,1 Prozent entspricht. Die Nachzahlungen bei den natürlichen Personen lagen rund Fr....mehr
Die Präsidentin und Präsidenten der Ortsparteien haben in einer gemeinsamen Findungskommission einen Gemeindepräsidenten gesucht und Philipp Egger als den geeignetsten Kandidaten für die Ersatzwahl...mehr
Die Gemeinde Jonschwil hat ein bewegtes Jahr hinter sich. Was ist im September, Oktober, November und Dezember 2022 passiert? Lesen Sie hier den dritten Teil der Jahreschronik. mehr
Die Gemeinde Jonschwil hat im vergangenen Jahr einiges erlebt. Von lustigen Anlässen bis hin zu tragischen Schicksalsschlägen war alles mit dabei. Lesen Sie hier im zweiten Teil, was zwischen Mai...mehr
Die Gemeinde Jonschwil kann auf ein bewegtes Jahr 2022 zurückblicken. Von Abstimmungsergebnissen über Einbrüche bis hin zu guten Taten: Lesen Sie hier, was von Januar bis April passiert ist. mehr
Im Jahr 2022 hat die Gemeinde Jonschwil die Planung für die Zivilschutzräume erneuert. Eine grössere Zahl von älteren, kleinen Schutzräumen entspricht nicht mehr den heutigen Vorschriften. Die...mehr
Am 5. Januar 2023 durfte Hedy Sgarzi im Pflegeheim Dörfli in Schwarzenbach ihren 100. Geburtstag feiern. Aufgewachsen ist sie im Kanton Zürich, wo sie lange Zeit gelebt hat. Dazwischen war sie...mehr
Die Bevölkerung der Gemeinde Jonschwil darf sich nach Meinung von Leser Stefan Salch glücklich schätzen; Die Gemeinde befindet sich nicht nur in einer ausgezeichneten Ausgangslage, was...mehr
Als junger Schwarzenbacher ist es für Raphael Grob wichtig, wer der Gemeinde Jonschwil in den nächsten Jahren als Gemeindepräsident vorsteht. Lesen Sie nachfolgend seinen Leserbrief. mehr
Nach 22 Jahren gibt Stefan Frei als routinierter und erfahrener Macher das Gemeindepräsidium von Jonschwil ab. Dieses Amt zu übernehmen, ist keine leichte Aufgabe, findet Leser Bruno Scheiwiller....mehr
Wer wird der neue Gemeindepräsident von Jonschwil? Philipp Egger wird von der Findungskommission wie auch von sämtlichen Parteien einstimmig als Kandidat vorgeschlagen. Was dem 35-Jährigen von...mehr
Die Dorfkorporation Schwarzenbach (DKS) ist ein Versorgungsunternehmen, das die Bevölkerung des Dorfes Schwarzenbach mit Strom, Wasser, Erdgas und Glasfaseranschlüssen für die...mehr
In der katholischen Seelsorgeeinheit Uzwil und Umgebung mit Kirchen in Bichwil, Henau, Jonschwil, Niederuzwil, Oberuzwil und Schwarzenbach laden die Pfarreien am 24. Dezember 2022 zu zahlreichen...mehr
Dem Vollmond werden seit Jahrtausenden magische Kräfte zugeschrieben. So lag es nahe, dass die IG Aktives Alter einen öffentlichen Anlass organisierte und zu einem Vollmond-Spaziergang für alle...mehr
Es ist schon fast zur Tradition geworden: Der kleine gemischte Chor All4Soul mit Sängerinnen und Sängern aus der Region Wil-Jonschwil-Oberuzwil-Henau lädt zum diesjährigen Adventskonzert in der...mehr
Der Gemeinderat hat den Entwurf der Investitionsplanung 2023 bis 2027 beraten. Darunter sind die Fertigstellung von zwei Projekten im Jahr 2023 und insgesamt 16 neue Vorhaben in Vorbereitung. Die...mehr
Per Ende 2022 sind zwei Rücktritte von verdienten Kadermitgliedern der Feuerwehr Jonschwil-Schwarzenbach zu verzeichnen. Martin Bühler war 24 Jahre mit dabei, David Savi 26 Jahre. mehr