Der MSV Oberbüren-Niederwil führte in der Schiessanlage der Gemeinde Oberbüren den Vereinscup zum 20. Mal durch. Das Quartett des Militärveloclubs Oberbüren holte mit einem Total von 275 Punkten den Wanderpreis. Das beste Einzelresultat erzielte mit 76 Punkten Viktor Schürpf, Niederwil.Der Vereinscup stand ganz im Zeichen des 20-jährigen Bestehens. Zwar hatte Petrus mit dem teilweise regnerischen Wetter wenig Verständnis für das Jubiläum der Schiessveranstaltung. Dennoch entwickelte sich ein stimmungsvoller Abend, an dem sich Mitglieder von Vereinen und Behörden der drei Dörfer kameradschaftlich begegneten. Gegen 170 Sportfreunde aus den drei Dörfern Oberbüren, Niederwil und Sonnental trafen sich für den Plauschanlass in der Schiessanlage. Das freute auch Werner Frick, seit über 20 Jahren Präsident des Schützenvereins. „Unser Anlass verbindet die Dörfer der Gemeinde. Auch dieses Jahr beteiligten sich wieder zahlreiche Mitbürgerinnen und Mitbürger.“
Mustergültig organisiert
Der MSV Oberbüren-Niederwil organisierte den Vereinscup zum 20. Mal, mit Ruedi Hälg als Gesamtverantwortlicher. Mit grossem Einsatz setzten sich die Mitglieder im Schiessstand und in der Festwirtschaft ein und sorgte wieder für einen reibungslosen Ablauf. Auch die Jungschützen und die Schützenfrauen halfen tatkräftig mit. Als neue Wirtin stand Mägi Zellweger erstmals im Einsatz, unterstützt von Viktor Schürpf und einem Helferteam. Mit einem reichhaltigen Angebot an Grillverpflegung, Getränken und Dessert sorgte die Festwirtschaft für das leibliche Wohl der Teilnehmenden. Damit waren die Voraussetzungen für ein gemütliches Begegnungsfest gegeben.
Stimmung im Festzelt
Bei der Rangverkündigung blickte Werner Frick zurück. Er erwähnte, dass der Vereinscup seinerzeit auf Initiative von Hans Brändle entstand, der sich auch jahrelang als grosszügiger Sponsor erwies. Alle Gruppen erhielten eine grosse Portion Käse oder einen Salami. Ausserdem konnte jede/r Teilnehmende einen Sonntagszopf und einen Jubiläumskrug entgegen nehmen. Dazu verloste der MSV zwei weitere Spezialpreise für die Gruppen der zweiten Ranglistenhälfte. Geschossen werden konnte während drei Stunden. Aktivschützen des MSV Oberbüren-Niederwil betreuten bei Bedarf die Nichtschützen. Die meisten Teilnehmenden blieben nach dem Schiessprogramm im Festzelt. Dort stiegen der Lärmpegel und die Stimmung zunehmend. So hatte MSV-Präsident Werner Frick bei der Rangverkündigung einige Mühe, etwas Ruhe ins Zelt zu bringen.
Neue Siegergruppe
Die mit Spannung erwartete Bekanntgabe der Resultate ergab an der Spitze eine überraschende Entscheidung. Das Siegerteam Militärveloclub Oberbüren holte mit einem Total von 275 Punkten erstmals den Wanderpreis. Zum Sieg trugen Peter Staubli junior (67 Punkte), Oliver Specker (60 Punkte), Robin Patrick Sonderegger (72) Punkte und Viktor Schürpf (76 Punkte) bei. Das erfolgreiche Team übernahm den Wanderpreis, einen Karabiner. Den 2. Rang belegte die Musikgesellschaft Niederwil 1. Die Pistolenschützen Ober-/Niederbüren kamen auf den 3. Platz. Als beste Damengruppe belegte die Frauengemeinschaft Oberbüren den vierten Rang. Als ältester Teilnehmer erzielte der 81-jährige Peter Staubli senior ausgezeichnete 72 Punkte. Viktor Schürpf gewann mit 76 Punkten die Einzelwertung.
Ranglistenauszug
1. Rang:Militärveloclub Oberbüren, 275 Punkte; 2. Musikgesellschaft Niederwil 1, 269 Pt.; 3. Pistolenschützen Ober-Niederbüren, 268 Pt.; 4. FMG Oberbüren 1, 261 Pt.; 5. Sportclub Sonnental, 260 Pt.; 6. TSV Oberbüren 1, 259 Pt.; 7.Feuerwehr Oberbüren 1, 257 Pt.; 8. Feuerwehr Oberbüren 1b, 256 Pt.; 9.Samariterverein Oberbüren, 256 Pt.; 10. MG Oberbüren 2, 255 Pt.
Beste Einzelresultate
76 Pt.: Viktor Schürpf; 74 Pt.:, Othmar Schönenberger, Werner Frick; 73 Pt.: Thomas Lanker
Vollständige Rangliste unter www.msv-on.ch












