Im Fraueneinzel spielte sich Adina Panza bis in die dritte Runde. Im Frauendoppel reichte es bis in die zweite Runde. Insgesamt konnte sie drei Spiele gewinnen. Im Anbetracht der starken Konkurrenz erfüllte die Spielerin des BC Uzwil die Erwartungen. Insbesondere konnte sie wertvolle Erfahrungen für die weiteren internationalen Wettkämpfe sammeln. Ein eigentlicher Exploit ist aber nicht gelungen. (pd/red)

_______________________________________________________________________________

So berichtete hallowil.ch im Vorfeld (2.9.):

Die Selektion vom Nationaltrainer ist auch eine Belohnung für die konstant guten Resultate in den vergangenen Monaten. Im Frühjahr liess sie gleich mehrfach aufhorchen. An den Elite-Schweizermeisterschaften stiess sie überraschend als jüngste Teilnehmerin unter die besten acht Spielerinnen der Schweiz vor. Zudem gab sie ihr Debut in der Nationalliga A beim aktuellen Schweizermeister Uzwil.

Nun steht ein neuer Höhepunkt an: An den Junioren-Europameisterschaften wird Adina Panza im Frauen-Einzel und im Frauendoppel mit Lucie Amiguet (BC Orbe) das Turnier in Angriff nehmen. (pd)