Am Sonntag, 24. November, findet bereits zum 20. Mal das «Persönlich im Hof zu Wil» statt. Zum Jubiläumsanlass kommen zwei besondere Talk-Gäste.
Politik und Mozart-Musik stehen bei der 20. Veranstaltung von «Persönlich im Hof zu Wil» der Volkshochschule Wil am Sonntag, 24. November, um 10 Uhr im Mittelpunkt. Moderiert wird die Veranstaltung von Roland P. Poschung, aktueller Botschafter der Stadt Wil. der 51-jährige Regierungsrat/Ständerat Benedikt Würth ist ein Familienmensch und Vollblut-Politiker. Bereits im Jahr 1994 engagierte er sich für die CVP und sein Finanzwissen ist beachtlich. Seit April 2017 ist er zudem Präsident der Konferenz der Kantonsregierungen. Mit Blick in die Bundespolitik ist er motiviert: Ob es wieder eine Konstellation für die Wahl in den Bundesrat gibt?
Der zweite Ehrengast ist eine würdevolle, mehrfach ausgezeichnete Persönlichkeit in der internationalen, klassischen Musikszene. Extra für diesen Talk reist der 73-jährige Josef Wallnig der Universität Mozarteum aus Salzburg an. In seinem Elternhaus hat sogar die Witwe von Mozart, Constanze Mozart, gelebt. Seine versierte Tätigkeit als Dirigent und Professor öffnete ihm Türen und Tore in der grossen Welt der Musik: «Ich durfte in Amerika ebenso unterrichten wie in Japan, Korea, China, am Bolshoi Theater Moskau, in Ägypten und in vielen Ländern in Europa.» In Österreich und Litauen bekam Wallnig würdevoll die Ehrenkreuze.
Moderator Poschung aus Bronschhofen ist überzeugt: «Dieser Jubiläums-Anlass mit diesen wunderbaren Persönlichkeiten wird zum Jahres-Highlight.»
Anmeldungen: Volkshochschule Wil, Hof zu Wil, Marktgasse 88, 9500 Wil. Für die Veranstaltung kann man sich auch via E-Mail an info@vhs-wil.ch oder telefonisch unter 079 199 10 44 anmelden. Der Eintritt kostet 20 Franken – dazu gibt es noch ein Apéro. Weitere Informationen unter: www.vhs-wil.ch.