Wenn Bruno Kaufmann über die Herstellung seines Emmentalers spricht, dann gerät der Käser aus «Laib» und Seele ins Schwärmen. «Käse ist ein Naturprodukt und verlangt viel Fingerspitzengefühl bei der Herstellung», sagt Kaufmann, der 1987 die Meisterprüfung als Käser absolvierte und seit 1991 an der Oberdorfstrasse 5 in Mosnang nicht nur eine Käserei, sondern auch ein Käsespezialitäten-Geschäft führt. In diesem bietet er über 100 verschiedene Käsesorten aus lokaler, nationaler und internationaler Provenienz an.
Saisongerechte Produktion
Darüber hinaus finden sich im «Kaufmann» jedoch auch allerlei Lebensmittel, welche man für den täglichen Bedarf benötigt. Klar stehen auch Quark und rund 20 Joghurtsorten aus der eigenen Produktion im Kühlregal. Zur kühleren Jahreszeit sind auch wieder Maroni und Mandarinen-Joghurts erhältlich. «Wir bieten nicht das ganze Jahr über alles an, sondern achten sehr auf eine saisongerechte Produktion», sagt Kaufmann. Zur nachhaltigen Herstellungsphilosophie passt, dass Kaufmann die Milch aus einem Umkreis von nur eineinhalb Kilometern bezieht.
Bis zu drei Emmentaler à 85 Kilo stellt Bruno Kaufmann zusammen mit einem Mitarbeiter täglich her. Doch im Herbst rückt ein anderes Produkt, für das «Kaufmann» weitherum bekannt ist, in den Mittelpunkt des Kundeninteresses: seine Fondues. Es gibt sie in den Varianten «Speck-», «Häxä-», «Toggenburger»- und «Alpenkräuterfondue». Was hat es mit den Hexen auf sich? «Das ist eine rassige Mischung, enthält sie doch Chili», sagt Kaufmann, welcher als Basis fürs Fondue einen Toggenburger Bergkäse und einen Halbhartkäse verwendet.
Auch am Wiler Wochenmarkt
Während dem Fondue ein echtes Geheimrezept zugrunde liegt, ist für die Kunden die Zubereitung kinderleicht. Denn das Fondue enthält bereits Maisstärke und Weisswein. Man muss es also nur noch in die Pfanne geben und kann es ein paar Minuten später schon geniessen. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass die Mischung laktosefrei ist. «Das rührt daher, weil wir unsere Fondues aus gut gereiftem Käse herstellen. Da ist die Laktose im Käse bereits abgebaut», sagt Kaufmann.
Daneben forciert Kaufmann in der kühlen Jahreszeit auch den Fondueabsatz an diversen Märkten: «Wir sind mit unserem Fonduestand beispielsweise am Wiler Wochenmarkt, am Uzwiler Herbstmarkt, am Stettfurter Weihnachtsmarkt oder am Svoboda-Markt in Schwarzenbach vertreten», sagt Kaufmann. Und seit Neustem beliefern die Mosnanger-Käsespezialisten auch den Manor in St. Gallen und jenen in Rapperswil.