Am 8. September 2019 finden die Gesamterneuerungswahlen der Katholischen Kirchbehörden statt. Gewählt werden neben den 10 Mitgliedern und 2 Ersatzmitgliedern für das Katholische Kollegium (Parlament des Katholischen Konfessionsteils St. Gallen) im Wahlkreis Wil auch die Kirchgemeindebehörden mit sechs Mitgliedern des Kirchenverwaltungsrates, der Präsident des Kirchenverwaltungsrates und fünf Mitglieder der Geschäftsprüfungskommission.

Vorschläge der Wahlkommission

Der Kirchenverwaltungsrat hat bereits im März 2019 die fünfköpfige Wahlkommission unter der Leitung von Christoph Hürsch, Wil, eingesetzt, um die Wahlen vorzubereiten und durchzuführen. Im Mai 2019 wurden die Rücktritte von einem Mitglied aus dem Kollegienrat (Roman Giger, Wil), ein Mitglied aus dem Kirchenverwaltungsrat (Martin Kaiser, Bronschhofen, Vizepräsident) und ein Mitglied aus der Geschäftsprüfungskommission (Oliver Gehrer, Wilen, Präsident) publiziert und mitgeteilt, dass sich die Wahlkommission intensiv mit der Suche nach geeigneten Persönlichkeiten für diese Gremien beschäftigen wird.

Inzwischen liegen die Wahlvorschläge für die verschiedenen Gremien vor. Zur Präsentation und Vorstellung der Vorschläge der Wahlkommission findet die Wähler-Informationsversammlung wie folgt statt: Mittwoch, 05. Juni 2019, 19.30 Uhr, kath. Pfarreizentrum Wil, Lerchenfeldstr. 3, Wil.

Dazu ist die katholische Wohnbevölkerung der gesamten Kirchgemeinde Wil herzlich eingeladen. Die Wahlkommission wird für die zurückgetretenen Personen geeignete Wahlvorschläge präsentieren und diese Persönlichkeiten für eine Kandidatur vorstellen. Die bisherigen und sich zur Wiederwahl stellenden Mitglieder der Behörden sind ebenfalls anwesend (vgl. separate Zusammenstellung der Wiederkandidaturen und der zur Nomination vorgeschlagenen Persönlichkeiten).

Wahltag 8. September

Die Wahlen der Katholischen Kirchenbehörden auf dem Gebiet der Katholischen Kirchgemeinde Wil wurden bereits öffentlich ausgeschrieben. Der erste Wahlgang findet am

08. September 2019 statt, ein allfälliger zweiter Wahlgang am 03. November 2019. Wahlvorschläge für den 1. Wahlgang können bis am 28. Juni 12.00 Uhr, beim Wahlbüro, Lerchenfeldstrasse 3, 9500 Wil eingereicht werden, wozu entsprechende Formulare bei der Katholischen Administration in Wil, bezogen werden können. Wahlvorschläge sind gültig, wenn sie von wenigstens 15 Stimmberechtigten der Kirchgemeinde Wil unterzeichnet sind und ausschliesslich wählbare Kandidaten oder Kandidatinnen enthalten.

Die Kandidierenden:

Präsidium Kirchenverwaltungsrat:
Bisher: Jürg Grämiger, lic. iur. Rechtsanwalt LLM, Bronschhofen

Kirchenverwaltungsrat: 6 Mitglieder
Bisher: Marco Gehrig, Dr. oec. HSG / Wirtschaftsprüfer FHS St. Gallen, Wil;
Karin Hartmann Hess, lic. iur. HSG / Rechtsanwältin, Wil;
Oliver Jaeger, dipl. Architekt ETH, Wil;
Margrit Niedermann, Fächergruppenlehrkraft / Familienfrau, Wil;
Susanne Singenberger, Primarlehrerin, Bronschhofen
Neu: Marianne Mettler, lic. oec. HSG / Leiterin Betriebswirtschaft, Wil

Geschäftsprüfungskommission: 5 Mitglieder
Bisher: Nicole Friedli, dipl. Betriebswirtschafterin HF, Wil;
Cornelia Kunz, Betriebsökonomin, Bronschhofen;
Fiorella Quercia, Buchhalterin mit eidg. Fachausweis / Mehrwertsteuerexpertin FH, Wil;
Fabian Wiederkehr, lic. iur. HSG / dipl. Steuerexperte, Wil
Neu: Manuel Moser, dipl Wirtschaftsprüfer, Bronschhofen

Kollegienrat:10 Mitglieder; 2 Ersatzmitglieder
Bisher: Urs Bachmann, Verwaltungsökonom TG, Wil;
Andrea Bosshart, Sozialpädagogin / Seelsorgerin, Wil;
Monika Eicher, Kauffrau / Familienfrau, Rickenbach;
Josef Ulrich Fässler, Oberstufenlehrer / Rentner, Bronschhofen;
Urban Gämperle, Primarlehrer / Organist, Wil;
Denyse Lehner, Katechetin / Familienfrau, Wil;
Igo Osterwalder, Immobilientreuhänder, Bronschhofen;
Susi Wick, Primarlehrerin / Familienfrau, Wil;
Andrea Wild, HR Fachfrau, Wilen
Neu: Regula Körner, bisher Ersatz, kaufm. Angestellte, Wil

Ersatzmitglieder:
Urban Büsser, Heimleiter, Wil;
Knaus Pascal, Gemeinderatsschreiber / Leiter Steueramt, Wil