Nach dem überraschenden Nein im vergangenen Jahr zum Zusammenschluss mit der Raiffeisenbank Wängi-Matzingen war der Verwaltungsrat der Raiffeisenbank Münchwilen-Tobel gezwungen, die Situation neu zu analysieren. Es ergibt sich ein Führungswechsel: Der bisherige Vorsitzende der Bankleitung, Christian Konrad, übergibt die Leitung an seinen Nachfolger Simon Dahinden. Mit dieser Neubesetzung möchte der Verwaltungsrat einen Schritt im Rahmen der im vergangenen Sommer beschlossenen Strategieänderung machen.

Dahinden, der seine neue Aufgabe am 1. Mai übernehmen wird, verfügt über eine langjährige Bank- und Vertriebserfahrung sowie fundierte Ausbildungen in Betriebswirtschaft, wie die Bank in einer Mitteilung schreibt. Konrad als Mitglied der Bankleitung wie auch der aus der Bankleitung ausgeschiedene Cyrill Fust als Teamleiter Firmenkundenberatung bleiben der Bank erhalten.

Flück will definitiv übernehmen

Auch beim Verwaltungsrat ergaben sich Veränderungen. Per 1. Juli 2018 übernahm Bruno Flück das Amt des Vizepräsidenten von Bernadette Camera. Und per 1. September 2018 trat Stefan Blatter aus gesundheitlichen Gründen von seiner Funktion als Präsident des Verwaltungsrates zurück. Seit diesem Zeitpunkt amtet Bruno Flück als Präsident des Veraltungsrates ad interim und stellt sich für die neue Amtsperiode definitiv zur Wahl. (pd/red)