Ausgiebig Festen und Feiern scheint eine Gähwiler Spezialität zu sein. Das jüngste Kind in der grossen Familie der Gähwiler Feste heisst Stääge Fest. Dieses Volksfest geht erstmals am bevorstehenden Wochenende über die Bühne. Natürlich auf der Stääge, dem Passübergang zwischen Gähwil und dem dazugehörenden Weiler Ötwil. Das Stääge Fest hat in Gähwil viele Vorbilder: etwa das historische Wiesenfest, verschiedenste sportliche Anlässe des Turnvereins, des Tennisclubs, des Skiclubs, die grossen Musik-Events und Unterhaltungsabende der Musig und des Männerchors, das Brunnenfest oder die Gähwiler Fasnacht.
Fast ein Openair
Wie wenn es ein echtes Open Air wäre, gibt es auch die Möglichkeit, auf dem Festgelände zu campieren. Schon am Samstagvormittag wird das Festgelände geöffnet und es geht zuerst gemütlich zu und her. Die Samstagnacht gehört dann der Openair-Bühne: Schlagersängerin Denise aus dem Entlebuch, das Duo Herztattoo und die Schlager-Party-Band Wirbelwind spielen auf. Am Sonntagmorgen um 4 Uhr wird das Katerfrühstück serviert.
Auf dem Gelände werden ein Festzelt für 600 Personen und eine Bühne aufgestellt. Der Zeltplatz bietet Platz für 200 Personen. Die Infrastruktur mit sanitären Anlagen, Zufahrten, Verkehrs- und Sicherheitsdienst ist auf 1500 Besucher ausgelegt. 400 kostenpflichtige Parkplätze für Personenwagen sind eingerichtet. Jedoch empfehlen die Organisatoren die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Von den umliegenden Dörfern bis zum Festgelände fahren Shuttlebusse.

Gähwiler Festkultur pflegen
Das Fest ist für Jung und Alt und findet auf dem privaten Gelände Neuhof statt. Ziel ist es, die Bevölkerung der Gemeinde und Umgebung zusammenzubringen und gemeinsam Spass zu haben. Das Stääge Fest wird durch den Verein Rössli Club Gähwil organisiert. Dieser wurde im Jahr 2017 gegründet und hat den Zweck, den Zusammenhalt von Gähwil zu fördern. Zum OK gehören Marco Erismann (Präsident), Christian Kuhn (Vizepräsident), Pascal Fischbacher (Festwirt), Stefan Egli (Kassier), Michael Messmer (Bauchef), Andreas Rütsche (Sicherheitschef) und Svenja Egli (Aktuarin). Der Rössliclub liebäugelt mit dem Plan, den Event auch in den kommenden Jahren durchzuführen und nach Möglichkeit zu vergössern. Er möchte die Gähwiler Festkultur pflegen und fördern. (pd/red)