Nun geht es in der Brack.ch Challenge League Schlag auf Schlag. Es stehen 5 Spiele in rund 15 Tagen an. Zum Auftakt dieser anstrengenden Phase gibt es gleich ein St. Galler Derby zu bestaunen. Die Überraschungsmannschaft Rapperswil-Jona gastiert am Samstagabend in der Wiler IGP Arena.Wohl kaum jemand hätte erwartet, dass der Aufsteiger nach 31 Spieltagen auf dem fünften Tabellenrang steht und nur vier Punkte hinter dem Zweitplatzierten liegt. Genau so wenige hätten gedacht, dass der FC Wil zu diesem Zeitpukt bereits 16 Punkte hinter dem Aufsteiger liegt. Schuld an letzterem trägt eine verkorkste Hinrunde, welche nun nach und nach auskorrigiert wird.
Zuletzt setzte es für den FC Wil eine 0:1 Heimniederlage gegen Schaffhausen ab. Wobei Niederlagen in der Rückrunde der Ostschweizer nur eine seltene Erscheinung sind. In der Tabelle kletterten die Wiler vom 10. Auf den 6. Platz und stehen vor Aarau, Chiasso, Winterthur und Wohlen. Der nächste Ranggewinn wäre zu Lasten des morgigen Gegners Rapperswil-Jona.
Den aktuellen Tabellenrang sichern
Selbst bei einem Sieg gegen den FCRJ würde der Rückstand noch 13 Punkte betragen. Schwer vorzustellen, dass der FC Wil sich also nochmals um einen Rang verbessern wird. Es geht wohl nun vielmehr darum, das erreichte zu verteidigen und den sechsten Rang zu sichern. Die Vorzeichen dafür stehen gar nicht schlecht.
Rapperswil-Jona konnte noch keines der drei bisherigen Duelle gegen Wil gewinnen. Insgesamt fielen in diesen 270 Minuten Fussball aber auch nur magere drei Tore. Insofern darf man wohl auch morgen kein Schützenfest erwarten. Die Akteure aus der Äbtestadt werden aber bestrebt sein, die eher dürftige Leistung aus dem Schaffhausen-Spiel vergessen zu machen.
Wenige Ausfälle
Nicht mit dabei sind die gesperrten Zé Eduardo, Granit Lekaj (beide gesperrt) und Andelko Savic (verletzt). Ansonsten wird Trainer Konrad Fünstück aus dem Vollen schöpfen können. Aber auch Rapperswil-Jona muss mit Manuel Kubli, Orhan Mustafi und Egzon Kllokoqi nur auf drei Akteure verzichten.
Bei hoffentlich sommerlichen Bedinungen, dürfen sich die Zuschauer auf ein packendes und enges Duell freuen. Keine Mannschaft kristallisiert sich klar als Favorit raus, wobei wohl leichte Vorteile für die Gastgeber auszumachen sind. Doch im Fussball ist alles möglich, das haben die Gäste bereits mehrfach eindrücklich bewiesen.
