Es konnte auf ein Jahr mit vielen Höhepunkten zurückblickt werden. Diese wurden in den Jahresberichten vom Präsidenten des Gesamtvereins, Markus Lehner, und den jeweiligen Präsidenten der verschiedenen Riegen gewürdigt. Ein Hauptziel im vergangenen Jahr war die Struktur des KTV Wil zu vereinfachen, um die ehrenamtliche Arbeit im Vorstand attraktiver zu gestalten. Hierzu wurde eine Arbeitsgruppe aus Mitgliedern aller Riegen gebildet und während verschiedenen Workshops Änderungspunkte ausgearbeitet. Ein Punkt war die Revision der Vereinsstatuten. Da es sich hierbei nicht um grosse Änderungen handelte, wurden diese am Mittwoch vom Vereinsrat einstimmig angenommen.
Männerriege ist Geschichte
Ein Punkt, welcher aus den neuen Statuten gestrichen wurde, war die Männerriege als Teil des Dachvereins. Der KTV Wil hat also seit diesem Jahr nur noch sechs statt sieben Riegen. In der Männerriege, 85 Jahre ein Bestandteil des KTV, wurde seit Jahren die Auflösung diskutiert. Zu sehr hing man jedoch an ihr und wollte die traditionsreiche Gruppe lange weiterleben lassen. Im vergangenen Jahr fiel nun doch der Entscheid zur Auflösung - und dies mit deutlichem Mehr. Als letzter, symbolischer Akt übergab die Männerriege an der Versammlung ihren Anteilschein der Raiffeisenbank an die Jugendriege des KTV.