Eine bunt gemischte Turner/innen-Schar aus den verschiedenen Riegen und einer erstaunlich breiten Altersspanne lud das "Sport-verein-t"-Team der Wiler Stadtturner zu einem sportlich geselligen Anlass in das Sportzentrum Sonnmatt.Ein Anlass der als Dankeschön und Wertschätzung die vielen ehrenamtlichen Trainer/innen, Vorstandsmitglieder/innen und treuen Helfer/innen bei einem geselligen und unterhaltenden Anlass zusammenführen sollte. Die grosse Teilnehmerzahl bewies das Interesse und dass man mit der Idee den Nagel auf den sportlichem Kopf traf.

"Sport-verein-t" und die Wertschätzung
Eingeteilt in Zweiergruppen galt es mit der grossen Bowlingkugel die Zehn ganz vorne auf der Bahn zum Straucheln zu bringen, die farbigen Kugeln auf dem Billard-Tisch ins passende Loch zu buxieren und die Dartpfeile möglichst auf der Scheibe und nicht an der Tapetenwand dahinter zu platzieren.

Trotz spürbarem Ehrgeiz mussten einige anerkennen, dass noch kein Meister vom Himmel gefallen ist. Schon eher fielen die schweren Kugeln holpernd auf die Bahn, die Spitze der Dartpfeile krümmten sich auf den Nullerfeldern und die Billardkugeln stand sich selber noch mehr im Weg als die mit den Queues fuchtelnden Gegenspieler.

Ein gelungener Samstagmorgen, der in sportlich unterhaltende Art Alt und Jung und verschiedene Riegenvertreter/innen im Sinne von "Sport-verein-t" einander näher brachte. Beim abschliessenden feinen Zmittag in der Sonne gab es bei der Siegerehrung gar erstaunte Gesichter ob der ungeahnten Fähigkeiten, wenn sich Generationen mit Kugel, Pfeil und Kügelchen zum sportlichen Plausch vereinen.

Dankeschön
Ein herzliches Dankeschön gebührt dem aktiven "Sport-vereint"-Team des STV Wil, welches diesen Anlass organisierte und mit dieser spürbaren Wertschätzung für einen positiven Kick in das Vereinsjahr 2018 sorgte. Angeführt wird dieses Team mit Köbi Bleiker (MR), Mirjam Sutter (AR) und Melanie Schopperund (VR) von Regula Seiler-Zehnder.