Rund 150 Kulturschaffende haben an 70 Anlässen ihre Werke präsentiert oder ihr Wirken gezeigt. Von Gesang bis Tanz oder Malen bis Theater ist alles vertreten. Von Aadorf bis Zuzwil wurden in 20 Ortschaften Anlässe verschiedenster Art organisiert. In der Turnhalle Zuzwil fand der letzte Anlass statt. Ein Konzert mit dem Chor 60Voices und der Brass Band Ostschweiz.Infowilplus ist an einigen der Versanstaltungen dabei gewesen.

Zuzwil
«Z» wie Zuzwil ist der letzte Buchstabe vom Alphabet und zugleich Schlusspunkt der Kulturbühne 2018. Mit dem Konzert «Brass & Vocals meets Movies» vom Chor 60Voices und der Brassband Ostschweiz wird die Kulturwoche erfolgreich abgeschlossen. Chorleiter Walter Gysel ist bekannt für seine Ideen, und an diesem Projekt habe er zwei Jahre gearbeitet. Die Zusammenarbeit zwischen Chor und Band hat hervorragend funktioniert. Das Resultat erleben die Gäste in der vollen Turnhalle in Zuzwil. Beim Intro von «Eye of the Tiger» aus Rocky kamen Solist Richard Bösiger und Chorleiter Walter Gysel als Boxer verkleidet in den Saal, was dem Publikum grossen Applaus entlockte. Mit bekannten Songs aus Filmen wie Superman, James Bond, Robin Hood, Singin in the Rain zeigten die Sänger und Musikanten, was sie können. Ganz klar, dass das Publikum am Schluss eine Zugabe verlangte. Mit dem Song «I will follow him» aus Sister Act verabschieden sich die Brassband Ostschweiz und der 60Voices-Chor von den Zuhörern.

Im Anschluss gibt es für alle einen Apéro, passend zum Thema Film mit Popcorn und Nachos.
«Das war ein toller Abschluss heute, und überhaupt ist selber schuld wer die Anlässe der Kulturbühne 2018 nicht besucht hat», diese Worte wurde beim Apéro mehrmals gehört.
OK-Präsident Mike Sarbach kann also zufrieden sein mit der Arbeit von seinem Team und allen Beteiligten. Noch vor 10 Tagen meinte er, das Ganze sei ein Experiment. Der Erfolg dieser Woche lässt eindeutig bestätigen, dass das Experiment in allen Belangen gelungen ist.

Weitere Berichte unter: Wil und Südthurgau