Von den vier Lagerhäusern sind zwei die ganze Woche, eines die halbe Woche und eines gar nicht belegt worden. So das Fazit nach der Skilagerwoche der Wiler Oberstufe Lindenhof. Im Fieschertal konnte die erste Oberstufe die ganze Woche bei mehr oder weniger Sonnenschein die Pisten befahren. Das Wallis war einmal mehr die Sonnenstube mit wenig Lawinengefahr. Ganz ähnlich erging es der zweiten Oberstufe in der Lenzerheide. Hier lag zwar jede Menge Schnee, doch Lawinen und auch keine Unfälle gab es keine.

Etwas anders verlief das Skilager der dritten Oberstufe im Hospental: Die Küchenbrigade konnte am Sonntag noch anreisen. Am Montag war dann die Lawinengefahr zu gross und so mussten die Schulklassen auf halbem Weg wieder auf die Heimreise. Dann wurde zwei Tage abgewartet. Bei der zweiten Anreise am Mittwoch klappte es dann.

Bei S-Chanf (ausgesprochen Stschanf) war die Lage noch prekärer. Hier war erhebliche Lawinengefahr angesagt, sodass diese drei Oberstufenklassen überhaupt nicht angereist sind. Die Lehrkräfte haben ad hoc eine Schneewoche zu Hause veranstaltet. (pd)