«Den Verzicht auf einen Spielplatz während der Bauphase können wir nicht hinnehmen. Ebenso muss dem schattenspendenden Baum Sorge getragen werden. Der erste Schritt einer solchen Bauphase muss ohne Ausrede die Erneuerung und Erweiterung des Spielplatzes sein, andernfalls gilt es, mit der Bachmassnahme abzuwarten, bis das Projekt Spielplatz geplant und umgesetzt wurde. Um das höchste Risiko anzugehen, gilt es, mit hoher Priorität das Projekt Schulsicherheitsweg umzusetzen, das wegen des Hochwasserschutzes auch schon längere Zeit hinten ansteht. Die Gefährdung der Kinder auf dem Schulweg birgt ein viel höheres Risiko als das Hochwasser, welches alle paar Jahrzehnte einmal vorkommt. Um die anstehenden Arbeiten allesamt parallel anzugehen, ist eine abgestimmte Planung über alle Ämter hinweg notwendig.
Im Sinne von Rossrüti und unseren Kindern braucht es gute Freiräume und sichere Schulewege, diese sind hoch zu priorisieren.»
Ramona Kähli, Rossrüti