Bereits zum vierten Mal wurde für den RMV Mosnang das Label «Sport-verein-t» verlängert. Der RMV Mosnang gehört zu den Pionieren dieses Labels und war einer der ersten Vereine, welcher sich diese Auszeichnung erarbeitete.
«Sport-verein-t» ist das Qualitätslabel der IG St.Galler Sportverbände und zeichnet Verein und Verbände aus, welche eine Charta mit fünf Zielsetzung erfüllen. Das Label, das nebst grosser administrativer Arbeit mit klaren Zielsetzungen zum Wohle des Vereins, hat aber auch finanzielle Vorteile. Diese Vereine werden von Sport-Toto, im Kanton vertreten durch die IG St.Galler Sportverbände, mit finanziell höheren Beiträgen für Material und Bauvorhaben belohnt.

Ein "Sport-verein-t"-Pionier
Dieses Label wurde im Jahr 2005 durch die IG St.Galler Sportverbände ins Leben gerufen und der RMV Mosnang gehörte zu den Pionieren, denn seit 2006 ist er ausgezeichnet mit diesem Label. Ruedi Artho hat vor über 12 Jahren die Grundlagen geschaffen, dass der RMV Mosnang im Jahr 2006 das Label erhalten hat. Seit diesem Zeitpunkt war er die treibende Kraft für dieses Projekt. Zur HV 2018 wird er diese arbeitsintensive Amt dann an seinen Nachfolger Sandro Koller übergeben.

Junioren EM 2018
Dass der RMV Mosnang seit Jahrzehnten zu den aktivsten und innovativsten Spottvereinen im Kanton gehört, beweist er nebst unzähligen Veranstaltungen nicht nur in der Region, mit der Organisation der Junioren Hallenradsport-Europameisterschaft am 11./12. Mai in der Bazenheider Ifanghalle, wo die Sportjugend Europas, das heisst die Kunstradfahrer/innen und Radballer, im Toggenburg empfangen wird.

Post inside
Stolz präsentiert RMV Mosnang-Präsident Gregor Schnellmann, zusammen mit dem neuen "Sport-verein-t"- Verantwortlichen Sandro Koller seinem Vorgänger Ruedi Artho und Vizepräsident Pascal Schönenberger die neue Urkunde. (v.l.n.r.)