Mehreinnahmen im Bereich Finanzen und Minderausgaben in verschiedenen Sparten begründen die Verschiebung vom Minus im Budget zum Plus bei der Rechnung 2018.

Laufende Rechnung

Im Bereich Bürgerschaft, Behörden, Verwaltung mussten insgesamt rund Fr. 3‘900.– weniger aufgewendet werden als geplant. Bei der öffentlichen Sicherheit liegen die Kosten um rund Fr. 6‘200.– über dem Budget. Im Bereich Bildung wurden Fr. 74‘200.– weniger aufgewendet. Auch im Bereich Kultur/Freizeit mussten Fr. 8‘600.– weniger aufgewendet werden.

Die Minderkosten im Bereich Gesundheit betragen Fr. 64‘600.– und jene im Bereich Soziale Wohlfahrt Fr. 29‘500.–. Die Ausgaben in der Funktion Verkehr liegen um total Fr. 113‘500.– unter dem Budget. Auch im Bereich Volkswirtschaft mussten Fr. 11‘300.– weniger aufgewendet werden. Im Bereich Umwelt, Raumordnung kam es zu Mehrkosten von rund Fr. 3‘600.–.

Post inside
Die Zahlen im Vergleich zum Budget.


Ohne geplante Direktabschreibungen

Im Bereich Finanzen konnten Mehreinnahmen in der Höhe von rund Fr. 271‘000.– generiert werden. Diese sind primär auf höhere Steuereinnahmen zurückzuführen. Weiter konnten die geplanten Direktabschreibungen nicht getätigt werden, während die Buchgewinne tiefer ausfielen als budgetiert.

Anlässlich der Bürgerversammlung 2019 wird der Bürgerschaft beantragt, den Ertragsüberschuss für eine Einlage in die Vorfinanzierung Mehrzweckhalle (Fr. 100‘000.–) und für eine Zuweisung ins Eigenkapital (Fr. 35‘258.95) zu verwenden.

Investitionsrechnung, Eigenkapital

Im Jahr 2018 wurden Nettoinvestitionen in der Höhe von Fr. 97‘700.– getätigt. Diese wurden aktiviert. Das ordentliche Verwaltungsvermögen beträgt per 31. Dezember 2018 total Fr. 97‘724.

Im Bereich der Spezialfinanzierungen wurden Nettoinvestitionen in der Höhe von Fr. 390‘800.– getätigt. Das Verwaltungsvermögen im Bereich der Spezialfinanzierungen beträgt per 31. Dezember 2018 total Fr. 2‘218‘136

Die Gemeinde Lütisburg verfügt über ein Nettovermögen von Fr. 6‘570‘330 Dies entspricht Fr. 4‘203 pro Einwohner.

Spezialfinanzierungen

Im Jahr 2018 haben sich die Spezialfinanzierungen wie folgt entwickelt:

Feuerwehr
Einlage in Reserve Fr. 14‘304
Stand Reserve 31.12.2018 Fr. 35‘589

Abfallbeseitigung
Einlage in Reserve Fr. 8‘093
Stand Reserve 31.12.2018 Fr. 64‘625

Abwasserbeseitigung
Einlage in Reserve Fr. 251‘90
Stand Reserve 31.12.2018 Fr. 2‘018‘778

Budget 2019 mit positivem Vorschlag

Das Budget der laufenden Rechnung 2019 rechnet mit einem Ertragsüberschuss in der Höhe von Fr. 107‘500.–.

Folgende Nettoinvestitionen sind geplant:
• Alte Thurbrücke (Dachsanierung) Fr. 355‘000
• Richt- & Raumnutzungsplanung Fr. 104‘000
• Ersatz Kommunalfahrzeug Fr. 250‘000

Im Bereich der Spezialfinanzierungen sind folgende Nettoinvestitionen geplant:
• Meteorwasserkanal Altgonzenb. Fr. 258‘000

Steuerfuss bleibt bei 135 %
Aufgrund der aktuellen finanziellen Situation der Gemeinde Lütisburg könnte der Steuerfuss durchaus gesenkt werden. Aufgrund der bereits definitiven und allenfalls noch zusätzlich folgenden Investitionen der Primarschulgemeinde Lütisburg hat der Gemeinderat beschlossen, den Steuerfuss vorläufig bei 135 % zu belassen.