Was sonst an führenden Auktionsmärkten in New York und London angeboten wird, kann nun auch in Wil ersteigert werden. Bereits haben Händler aus Europa und Übersee Gebote abgegeben und sich zur Besichtigung angemeldet. Glänzende Juwelen stehen schon im Voraus im Rampenlicht – zum Beispiel ein besonders wertvolles Diamantencollier mit rund 60 Karat, das vor allem in Amerika auf grosses Interesse stösst und deshalb wohl einen hohen fünfstelligen Zuschlagspreis erzielen wird.

Besichtigung ab dieser Woche

Aufgrund der grossen Nachfrage hat sich Marianne Rapp Ohmann, Geschäftsführerin des Auktionshauses Rapp, entschieden, ihre Galerie bereits zwei Wochen vor der internationalen Auktion zur freien Besichtigung zu öffnen. Zu sehen sind ab sofort über Generationen gehütete Uhren und Schmuckstücke und Vintage-Handtaschen. Sie rücken laut dem Auktionshaus je länger desto mehr in den Fokus von Sammlern, Liebhabern und auch von jüngeren Generationen: Eine hochwertige Auswahl aus verschiedenen Epochen sowie Juwelen, Diamanten, Edelsteine und Perlen seien zu sehen. Es handle sich durchwegs um Stücke, die aus privatem Besitz stammen, sagt Rapp. Und weiter: «Aufgrund der Einzigartigkeit hat sich dieses Geschäft sehr schnell auf einer internationalen Basis entwickelt.» Unter den Hammer kommen die Luxusgüter am Freitag, 24. Mai und Samstag, 25. Mai. Zuvor versteigert das Auktionshaus am Mittwoch, 22. Mai Briefmarken und am Donnerstag, 23. Mai Münzen, Medaillen, Banknoten und Orden, die allesamt ab dem 20. Mai vor Ort besichtigt werden können.

Post inside
Schmuckexpertin Gabriela Blöchlinger vom Auktionshaus Rapp schätzt im Vorfeld der Luxusauktion Ende Mai den Wert der Einzelstücke.


Über 3000 Lose unter dem Hammer

Wil wird somit für mehrere Tage zum Auktions-Mekka für Liebhaber von Luxusgütern aus aller Welt. Der Gesamtwert der über 3000 Lose dürfte mehrere Millionen Schweizer Franken erreichen. In den vergangenen 49 Jahren hat das Auktionshaus Raritäten im Gesamtwert von über einer halben Milliarde Franken versteigert. Rapp gehört laut eigenen Angaben zu den global führenden Briefmarken- und Münzenauktionshäusern und etabliert sich seit kurzem im Auktionsmarkt verschiedener Luxusgüter. (pd)