Die Gemeinde Jonschwil ist umgeben von schönen Naturlandschaften, die zu Sport und Erholung einladen. Findet diese Erholungsnutzung auf den offiziellen Wegen statt, ist dagegen nichts einzuwenden. Im Gegenteil: Sich im Wald zu erholen, wirkt gesundheitsfördernd.
Das Biken abseits von nicht klassierten Wegen ist allerdings verboten. Und das aus gutem Grund: Der Wald ist Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten. Vor allem das Wild ist auf Rückzugsgebiete und Ruhe angewiesen. Wildtiere können eine kanalisierte Erholungsnutzung auf den breiten Waldstrassen gut einschätzen. Fahren aber zum Beispiel Biker quer durch den Wald, löst dies kräftezehrende und plötzliche Fluchtreaktionen sowie Stress aus, was vor allem in der Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit zu erheblichen Beeinträchtigungen führen kann.
Forstdienst und Wildhut haben in der Vergangenheit immer wieder versucht, mit kanalisierenden und aufklärenden Massnahmen Verständnis für den Wald und die Tiere zu wecken. Die Sensibilisierungsmassnahmen haben leider nur wenig Wirkung gezeigt. Es wird deshalb dazu übergegangen, ab Frühling 2023 Kontrollen im Wald durchzuführen und fehlbare Personen zu büssen oder anzuzeigen.