Nachdem 2016 der Titel als Vize-Schweizermeister im Jugend-Vereinsgeräteturnen (Schulstufenbarren) zum ersten Mal gewonnen wurde, war das Ziel dieses Jahr ganz klar die Titelverteidigung. In Willisau wurde der Traum wahr, die Geräteturner- und Turnerinnen des TV Zuzwil zeigten eine absolut souveräne Leistung und feierten am Ende des Wettkampfes ausgelassen den 2.Podestplatz.Am Wettkampftag ist es allen gelungen, in der Vorrunde ihre maximale Leistung abzurufen. Wie zwei weitere Gruppen wurde GETU Zuzwil mit einer Note von 9.43 belohnt. Somit war klar, dass sie die Finalrunde erreicht hatten und nochmals turnen antreten durften.
Riesige Freude über Zweitplatzierung
Über Mittag haben sich die Turnerinnen und Turner gestärkt, regeneriert und mit dem Leiterteam die Vorrunde analysiert, um für die Hauptrunde bereit zu sein. Alle zeigten grosse mentale Stärke und konnten in der Finalrunde ihre persönliche Bestleistung abliefern. Nun begann das grosse Zittern und das lange Warten auf die Rangverkündigung. Da in der Vorrunde drei Gruppen mit der gleichen Note abschnitten, und auch diese in der Hauptrunde stark turnten, war es schwierig abzuschätzen, ob an die Leistung von 2016 angeknüpft werden konnte.
Als bei der Rangverkündigung der TV Zuzwil beim zweiten Rang aufgerufen wurde, war die Freude riesig und alle Turnerinnen und Turner stürmten für die verdiente Ehrung auf das Podest Nummer zwei. Nach der Siegerehrung und der langen Heimreise im Zug wurde nochmals ausgiebig getanzt und stolz die erbrachte Leistung gefeiert.
Grosser Einsatz hat sich gelohnt
Es ist das eine, den Titel einmal zu gewinnen, ihn dann im kommenden Jahr zu verteidigen, erfordert enormen Einsatz, Wille und ein motiviertes Team. Den Leiterinnen Milena Bacchi, Ronnie Schmid und Karin Rieder ist es gelungen, mit ihren Turnerinnen und Turnern eine tolle Gruppe mit viel Engagement und Einsatzwillen zu bilden, welche dann am Tag X ihre Leistung erfolgreich abrufen konnte. Herzliche Gratulation!
