Im weiten Bogen rund um die Kirche forderte die Schnitzeljagd die Jugendlichen heraus, sich in verschiedenen Posten wie dem Tannenzapfenwerfen, im Erraten des Alters einer Kirchenglocke oder im Schätzen einer Anzahl Hostien zu messen.

Outdoorkirche
Nahe der Kirche verwandelten die Organisatoren das Gelände in eine Outdoorküche. Nach der Schnitzeljagd dann das Schnitzel vom Feuer, dazu Apèro und Dessert, vorbereitet mit den Jugendlichen: ein richtiges Festessen.

Der Anlass fand seinen Abschluss in einer Besinnung rund ums Feuer, zusammen mit Pfarrer Markus Schöbi: „Wir Menschen zeigen oft unsere harte Seite, wie die Schale einer Walnuss. Vergessen wir aber nicht, hinter dieser Schale verbirgt sich ein weicher Kern. Um das Wesentliche zu sehen, ist es wichtig, hinter diese harte Schale zu blicken.“

Post inside
Pfarrer Markus Schöbi und Priska Ziegler leiten die Feier.

Eingeladen hatten die Minipräsides zusammen mit der akj Gossau (Animationsstelle für kirchliche Jugendarbeit). Wir freuen uns auf den nächsten Anlass in einem Jahr.